Die Lechtaler Alpen befinden sich in Tirol und Vorarlberg.
Der größte Teil der Gebirgsgruppe liegt auf Tiroler Seite. Dort befindet sich auch der einzige Dreitausender der Lechtaler Alpen.
Dabei handelt es sich um die Parseierspitze auf 3.036 Metern Höhe, die erstmals im Jahr 1869 bestiegen wurde. Knapp unter 3.000 Metern liegen der Dawinkopf, der Gatschkopf, die Bocksgartenspitze, die Holzgauer Wetterspitze und die Vorderseespitze.
Das sind die größten Berge in den Lechtaler Alpen:
Die höchsten Berge in den Lechtaler Alpen
Mehr Details zum Berg erhältst du, wenn du auf den Titel des Berges klickst.
Berge auf über 2.600 Metern Höhe in den Lechtaler Alpen:
Dominanz (in km)
10.3 km
Schartenhöhe
1243 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1869
Höhe
3036 Meter
Land
Bundesland
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag