Nachdem in den vergangenen Monaten das Angebot an Laufveranstaltungen sehr groß war, wird es im November deutlich ruhiger.
Große Sportevents gibt es nur noch wenige. Im Vordergrund stehen hingegen lokale Volksläufe und etliche Crosslaufserien. Auf diesen kann die Form für die nächste Saison ausgebaut werden.
In Deutschland sind rund 250 Laufveranstaltungen für das vorletzte Monat im Jahr in Planung, in der Schweiz und in Österreich sind es jeweils nur um die 30 Stück. Doch weltweit gibt es noch den einen oder anderen interessanten Lauf im November.
Der größte Marathon kommt (fast) zum Schluss
Der New York City Marathon hat sein großes Marathonspektakel meist zu Beginn des Monats geplant. Damit findet der größte Marathonlauf der Welt erst gegen Ende des Jahres statt. Über 50.000 Startplätze stellen die New York Road Runners für den Marathon in Big Apple jährlich zur Verfügung. Die Nachfrage ist natürlich deutlich größer.
Die Marathon-Premiere in New York liegt übrigens schon mehr als ein halbes Jahrhundert zurück. Denn erstmals wurde der New York City Marathon im Jahr 1970 offiziell durchgeführt. Auf der attraktiven Strecke durch alle Stadtteile sollten sich die Läufer allerdings keine "großen Zeiten" erwarten. Denn der Kurs ist aufgrund der profilierten Strecke nur bedingt für Bestzeiten geeignet.
New York ist bei Weitem aber nicht der einzige große Marathonlauf im November. In Europa kann u.a. auch in Athen und Florenz Marathon gelaufen werden.
Regionale Läufe im Mittelpunkt
Bekannte Laufveranstaltungen in Deutschland sind in diesem Monat der Hockenheimring-Lauf und der Martinslauf in Düsseldorf. Ansonsten dominieren vorrangig regionale Läufe und Crossläufe. Selbiges gilt auch für Österreich.
Alle großen und bekannten Laufveranstaltungen im November findest du in folgender Übersicht: