Skigebiet Söllereck im Test
Das Skigebiet Söllereck liegt zwischen der österreichischen Gemeinde Riezlern und dem deutschen Markt Oberstdorf.
Neben dem Nebelhorn ist das Söllereck das kleinste Skigebiet der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal.
Das Skigebiet Söllereck liegt zwischen der österreichischen Gemeinde Riezlern und dem deutschen Markt Oberstdorf.
Neben dem Nebelhorn ist das Söllereck das kleinste Skigebiet der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal.
Das Skigebiet Nebelhorn befindet sich am Rande von Oberstdorf in Bayern
Mit rund 13 Pistenkilometern ist das Nebelhorn zwar das kleinste Skigebiet der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal, die lange Abfahrt vom Gipfel des Nebelhorn solltest du dir allerdings nicht entgehen lassen.
Mit über 35 Pistenkilometer ist das Skigebiet Berwangertal in Berwang und Bichlbach das größte Skigebiet in der Zugspitz Arena Tirol.
Ein Großteil der Abfahrten sind leichter und mittlerer Schwierigkeit
Mit rund 25 Pistenkilometern ist Grubigstein in Lermoos eines der größten Skigebiete in der Tiroler Zugspitz Arena.
Beeindruckend sind dabei die sehr modernen Anlagen.
Mit etwas mehr als zehn Pistenkilometern ist das Skigebiet Marienberg in Biberwier das kleinste Skigebiet in der Zugspitzarena.
Eine Ausflug nach Biberwier lohnt sich allerdings auf alle Fälle...
Das Skigebiet Ehrwalder Alm ist neben den Wettersteinbahnen eines von zwei Skigebieten in Ehrwald!
Zusammen mit einigen weiteren Skigebieten ist die Ehrwalder Alm zudem Teil der Zugspitz Arena.
Klein, aber fein - das Skigebiet Ehrwalder Wettersteinbahnen direkt vor der Zugspitze!
Die Ehrwalder Wettersteinbahnen befinden sich nur wenige Minuten von der Tiroler Zugspitzbahn am Fuße der Zugspitze.
Du willst Skifahren und dabei ein grandioses Panorama genießen? Dann bist du auf der Zugspitzplatt genau richtig!
Das Gletscher-Skigebiet befindet sich nur rund 300 Meter unter dem Gipfel des größten Berges Deutschland - der Zugspitze!