Ergebnisse Wiener Zoolauf 2019 [+ Fotos]
Den Tiergarten in Schönbrunn laufend entdecken?
Dieses Erlebnis ließen sich am 13. Juni 2019 fast 2.000 Läufer und Läuferinnen beim Wiener Zoolauf nicht entgehen.
Aktuelle Informationen, Nachrichten und Ergebnisse zu Crossläufen.
Den Tiergarten in Schönbrunn laufend entdecken?
Dieses Erlebnis ließen sich am 13. Juni 2019 fast 2.000 Läufer und Läuferinnen beim Wiener Zoolauf nicht entgehen.
Seit fast 30 Jahren wird der Heiligenkreuzer Wappenlauf in Niederösterreich ausgetragen.
Rund 400 Läufer und Läuferinnen waren am 9. Juni 2019 beim Cross-Country-Lauf in Siegenfeld an der Startlinie. Die schönsten Fotos findest du in unserer Galerie:
Immer wieder kommt es bei Laufveranstaltungen vor, das aufgrund unzureichender Streckenmarkierungen, unaufsichtiger Streckenposten oder auch einfach unzureichender Konzentration der Läufer, die Teilnehmer vom Weg abkommen.
Meist wird dieser Fehler schnell bemerkt und nach ein paar Metern Umweg ist man wieder auf dem richtigen Kurs. Doch richtig bitter lief es für de Niederösterreicher Alexander Bichl.
Der eine oder andere Crosslauf ist ein wichtiger Grundstein in der Vorbereitung auf die nächste Laufsaison.
Am 20. Jänner 2019 lädt der TV Flerke/Welver zum Crosslauf in Welver ein.
Nachdem im Vorjahr die Cross Days wetterungsbedingt kurzfristig abgesagt wurden, sollte es 2018 mit der zweitägigen Crosslaufveranstaltung in Potsdam klappen.
Rund 2.500 Teilnehmer hatten für die Crosslaufveranstaltung von SCC Events gemeldet. Tag 1 wurde mit der Bambini Challenge eröffnet, ehe die Cross Country Läufe über 4,5 Kilometer und 9 Kilometer folgten.
Der Wälderlauf durch die Gemeinden Bezau-Reuthe und Bizau hat sich als einer der größten Cross-Landschaftsläufe in Österreich etabliert.
Auch heute, am 23. Juni 2018 traten über 1.000 Läufer und Läuferinnen zur 8. Auflage des Wälderlaufes an.
Er ist der mit Abstand beliebteste Tiergartenlauf in Österreich - der Wiener Zoolauf im Tiergarten Schönbrunn.
Laufveranstaltungen im Tiergarten oder Zoo gibt es ja mittlerweile in Österreich und Deutschland viele. Aber kaum ein Laufevent ist so beliebt wie der Zoolauf.
Beim legendären GutsMuths Rennsteiglauf 2018 wäre es beinahe zu einem Todesfall gekommen.
Eine am Rennen teilnehmende Ärztin sollte zum Schutzengel für einen älteren Läufer werden, der bei der 46. Auflage des Rennsteiglaufs teilnahm.
Die 46. Auflage des Guts-Muths Rennsteiglauf 2018 ist gelaufen.
Rund 15.900 Läufer und Läuferinnen sowie Nordic-Walker und Wanderer waren am 26. Mai Teil einer der beliebtesten Landschaftsläufe Deutschlands.
Innerhalb von vier Wochen war das beliebte Laufevent der LC Wienerwaldschnecken ausgebucht.
Am Samstag den 15. Juli 2017 lädt die Schiunion Altenfelden wieder zum traditionellen Lauf um Altenfelden ein.
Der 19. GENERALI Panoramalauf startet mit den Kinderläufen ab 15:15 Uhr am Marktplatz in Altenfelden, beim Hauptlauf erwartet die Sportler wieder eine selektive sieben Kilometer lange Runde auf der Panoramastrecke rund um Altenfelden.
Die Mammuts sind in Ruppersthal noch immer nicht ausgestorben!
Ganz im Gegenteil! Die Organisatoren des 5. Ruppersthaler Mammut Crosslaufes, der wie immer am Maria Empfängnis Feiertag, dem 8. Dezember, stattfindet, basteln bereits wieder an diesem feinen Crosslaufevent!
Am 8. Jänner 2017 findet dieser Crosslauf im wunderschönen, kärntnerischen Lavanttal statt.
Er ist die erste Standortbestimmung vieler Hobbyläufer und auch der ambitionierteren Laufgarde. Am Sportplatz in St. Paul sind, je nach Altersklasse, eine bis zehn Runden zu absolvieren (450 m – 9.000 m).
Am Samstag, dem 31. Dezember gibt's die letzte Möglichkeit, das "laufende" Jahr mit Pauken und Trompeten ausklingen zu lassen.
Eine Anmeldung der Teilnehmer ist bis 13:30 im Pfarrsaal (Ortsmitte) möglich. Gestartet wird pünktlich um 14:00 Uhr vor der malerischen Kirche in Erdpress.
Start zur Weinviertler Winterlaufserie in Deutsch-Wagram!
Am Samstag, dem 19.11.2016 erfolgt in Deutsch-Wagram der Startschuss zur Weinviertler Winterlaufserie 2016/17. Sektionsleiter Peter Hofbauer vom ULT Deutsch-Wagram und Unionobmann Günter Pauser sind wie in den letzten Jahren für die Organisation verantwortlich.
Auch heuer findet am 26. Oktober 2016 um 10.00 Uhr der traditionelle Gablitz-Fitlauf statt, an dem alle Laufinteressierten kostenlos teilnehmen können.
Anmeldungen können persönlich im Gemeindeamt Gablitz, Linzer Straße 99, 3003 Gablitz, per Telefon bei Frau Hasiber (02231/63466 DW 131, per e-mail mittels Anmeldeformular vorgenommen werden.
Auch im Jahr 2016 ist die Sportunion Bad Zell Veranstalter von der Bezirksmeisterschaft im Geländelauf.
Am Samstag 22.10. starten die Bewerbe um 14.00 Uhr mit den Knirpsen, Kindern und Schülern, über Strecken von 200 bis 1.800 m.
Am 9. Oktober 2016 geht, nach dem Wiedereinstieg im Vorjahr, der legendäre Geländelauf Oberthan in seine zweite Auflage.
Erweitert wird das Angebot um einen Cross-Sprint über 500m im Ausscheidungsmodus mit Vorlauf, Semifinale und Finale.
Zum bereits 22. Mal findet in Böheimkirchen am 26. Oktober der von der SPORTUNION veranstaltete traditionelle Marktlauf statt.
Gelaufen wird wieder im Park auf Wald- und Schotterwegen. Vier Läufe kommen dabei zur Austragung. Es beginnen die Knirpse um 14 Uhr über 600 Meter. Danach folgen der Kinderlauf über 1.000m sowie der Jugendlauf über 1.600m.
Am Samstag, dem 1. Oktober 2016 ist es ab 13:00 Uhr wieder soweit: die vierte Auflage des Volderer Geländelaufs steht auf dem Programm.
Das Berglaufteam Raika Volders führt das Rennen auch heuer wieder auf zwei Strecken durch. Eine 450 Meter lange Strecke steht für die Kinderklassen bereit, ein selektiver Kurs von zwei Kilometern Länge wird den Jugend- und Erwachsenenklassen alles abverlangen. Dabei sind je nach Alter zwei bis sechs Kilometer zu absolvieren.