
In unserer neuen Serie verraten wir euch Infos zum Laufsport- und der Leichtathletik die man nicht unbedingt wissen muss, aber dennoch interessant sind.
- Die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometer entstand dadurch, das die britische Königsfamilie beim Olympischen Marathon 1908 von ihren Balkon aus den Start sehen wollte. Durch die Streckenverlegung ergab sich eine Distanz von 42,195 Kilometern. Das Gerücht, das nach der Griechischen Legende 490 Jahre vor Christus die Marathondistanz ihren Ursprung hatte, ist hingegen falsch. Vor 1908 war die Distanz 40,23 Kilometer. 1921 wurde die Streckenlänge verbindlich auf 42,195 km festgelegt.