Pin It

20 Jahre dauert es laut wissenschaftlichen Studien bis man körperliche Inaktivität dem Hirn anmerkt.

Wer mehrere Jahrzehnte wenig Bewegung macht, dem sind die Folgen nicht nur am Körper anzusehen, sondern auch am Gehirn.

Laut US-Studie kämpfen Menschen, die sich wenig bewegen, Jahre später gegen Bluthochdruck. Aber auch ihre Gehirne wurden im Vergleich zu den sportlichen Menschen kleiner.

Das könnte Sie auch interessieren:

-

-

-

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo