Pin It

Rückwärtslaufen ist bei dem einem oder anderem Läufer im Programm der Laufschule.

Doch bewirkt regelmäßiges retour laufen auch einen positiven Effekt auf unserer körperliche Leistungsfähigkeit?

Wissenschaftler an der University of Oregon ließen 30 gut trainierte Sportler ein fünfwöchiges Laufprogramm im Rückwärts-Laufschritt absolvieren. Vor und nach diesem Zeitraum wurde der Energieverbrauch beim Vorwärtslaufen gemessen. Das Ergebnis: Nach den fünf Wochen war der Energieverbrauch beim normalen Laufen um 2,5 Prozent zurück gegangen. Das heißt das vorgegebene Lauftempo fiel den Teilnehmern leichter.

Es lohnt sich also, das eine oder andere Mal die etwas unkonventionelle Art des Laufens anzuwenden.

Das könnte dich auch interessieren:

Pin It

Kommentare

1
Laufen-in-Koeln
Samstag, 19. März 2016 21:12
Darüber hat der Autor Detlev Ackermann im Laufmagazin Laufen-in-Koeln.de schon vor über 13 Jahren berichtet!

http://www.laufen-in-koeln.de/lik4.php?aid=A-185
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo