Pin It

Laufen oder Triathlon zählen generell zu den Einzelsportarten!

Im Wettkampf ist man im Gegensatz zu Mannschaftssportarten wie Fußball ganz alleine für den sportlichen Ausgang verantwortlich. Das heißt aber noch lange nicht, das Sie auf den Weg dorthin auf ein Training mit Kollegen verzichten müssen.

Ganz im Gegenteil! Laufen in Gruppen oder mit dem Partner bringt einiges an positiven Effekten! Wenn Sie ein Training mit anderen Läufern vereinbaren, kommen Sie erst gar nicht in die Versuchung die Einheit kurzfristig sausen zu lassen. Auch bei schlechtem Wetter oder geringer Motivation möchten Sie den Kollegen keinesfalls enttäuschen. Zudem kann das gemeinsame Training zur gegenseitigen Motivation genutzt werden. Besonders harte Intervalleinheiten, schnelle Tempodauerläufe oder sehr lange Laufeinheiten lassen sich gemeinsam oft viel einfacher absolvieren. Im Spitzensport gibt es kaum Läufer und Leichtathleten die durchgehend alleine trainieren.https://ssl-vg03.met.vgwort.de/na/40e9f32d02b647db835bbeadd5d40a45

Ein weiterer Punkt der für regelmäßiges Training mit Kollegen spricht, ist das Sammeln neuer Erfahrungen und Ideen. Jeder Läufer hat seine eigenen Trainingsvorstellungen und -ideen, im regelmäßigen Austausch können Sie so neue Erfahrungen und Ansätze für Verbesserungen in der Trainingsplanung sorgen.

Doch wie lässt es sich den passenden Trainingspartner finden? Wir geben einen Überblick über die zehn besten Möglichkeiten für die Suche nach neuen Laufkollegen:

1) Im Laufverein

Der traditionelle Ansatz! Mittlerweile gibt es in nahezu jeder Gemeinde einen Laufverein. Alleine in Deutschland existieren über 1.000 solcher Vereine, in Österreich sind es ebenfalls einige Hunderte. Der Mitgliedsbeitrag beträgt in der Regel nur wenige Euro's pro Jahr oder ist oft gar kostenlos. Ein großer Teil der Clubs organisiert regelmäßig Lauftreffs. Dort wird neben dem gemeinsamen Training auch ein Austausch der Kollegen untereinander ermöglicht. So finden sich häufig langfristige Trainingsbekanntschaften auch außerhalb des wöchentlichen Lauftreffs.


Kommentare

2
Andi B.
Donnerstag, 10. März 2016 21:25
Eher zufällig über Freunde. Trainier aber großteils auch alleine
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Rednexx
Donnerstag, 10. März 2016 18:20
Laufe meistens alleine. Meinen einzigen Trainingskollege habe ich über einen Wettkampf gefunden
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Susanne Maurer
Donnerstag, 10. März 2016 11:44
Fast immer alleine. Ab und zu mit der Freundin
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Reiterer
Donnerstag, 10. März 2016 11:24
Ganz was anderes. Über meinen damaligen Fußballverein
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
mario87
Donnerstag, 10. März 2016 11:17
Ganz klar, über den Laufverein. Ist noch immer am Einfachsten
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo