Pin It

Hindernisläufe sind vor allem bei jungen Sportlerin in!

Ist dir ein gewöhnlicher Straßenlauf zu langweilig, dann sind Hindernisläufe genau das richtige für dich. Im englischen werden sie als Obstacle Runs, Mud Runs und Dirt Runs bezeichnet.

Doch was genau sind überhaupt Hindernisläufe? In der Regel ist es ein ganz gewöhnlicher Laufwettbewerb, bei dem allerdings auf dem Weg zum Ziel viele Hindernisse überwunden werden müssen. Zu den typischen Hürden zählen die Querung eines Wassergrabens oder das Überklettern einer hohen Wand. Viele Hindernisse sind künstlich aufgebaut, einige sind aber auch natürlich durch die Umwelt erschaffen.https://ssl-vg03.met.vgwort.de/na/d0ff71148b5d48a6b53aa9625352dc88

Wo finden solche Hindernisläufe statt? Das ist total unterschiedlich. Es gibt Hindernisläufe, die mitten durch eine Stadt führen, aber auch Obstacle Runs, die auf einem großen Gelände stattfinden. Auch in den Bergen wird der eine oder andere Mud Run ausgetragen. Im Unterschied zu normalen Läufen sollte man bei diesen Bewerben nicht in der "schönsten Montur" antreten. Alte Laufschuhe und gebrauchte Kleidung sind da schon die bessere Wahl. Denn deine Ausrüstung und Kleidung bekommt mit Garantie seinen Dreck ab.

Welche Hindernisläufe gibt es in Österreich?

In Österreich werden jährlich rund 40 Dirt Runs angeboten, darunter auch einige Serien. Seit rund 10 Jahren gibt es den Wildsau Dirt Run, der mittlerweile rund fünf Mal im Jahr in ganz Österreich durchgeführt wird. Bei dieser Serie kannst du über 5 km, 10 km oder 20 km starten. Eine Runde ist 5 km lang. Zu Beginn und am Ende der Runde folgen viele, abwechslungsreiche Hindernisse. Dazwischen müssen auf einer meist herausfordernden Strecke im hügeligen Gelände ein paar Kilometer im Laufschritt zurückgelegt werden. Motivierte "Dirt Runner" können den Kurs bis zu vier Mal durchlaufen und so eine Distanz von 20 km zurücklegen.

Der längste Hindernislauf fand lange Zeit zu Beginn des Jahres statt. Beim Zillingtaler Celtic Warrior in Burgenland konnte eine Streckenlänge von bis zu 50 km gewählt werden. Auf einer Runde (gut 15 km) sammelten sich über 60 Hindernisse an. Nahezu genauso war der Fisherman's Friend StrongmanRun in der Flachau. Bei diesem Luaf war die Streckenlänge zwar "nur" 20 km, allerdings inklusive rund 800 Höhenmetern. Also nicht nur ein Hindernislauf, sondern auch ein Berglauf. Auf den höchsten Punkten der Strecke, mussten die Teilnehmer sogar Schneefelder queren - ein zusätzliches "natürliches Hindernis" sozusagen. Leider wurden beide Veranstaltungen mittlerweile eingestellt. Passende Alternativen wären da etwa Xcross-Run in Wien und das extrem anspruchsvolle Predator Race mitten im Hochgebirge.

Ohne künstliche Hindernisse

Ganz ohne künstliche Hindernisse kommt gar der Rock@Man Dirt Run Erzberg aus. Im steirischen Eisenerz dürfen die rund 1.000 Teilnehmer dafür über natürliche Schlammteiche, aufgelassene Abbaustollen oder durch ein aktives Bergbaugelände laufen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Ein Hindernislauf mitten durch die Großstadt

Ein ganz anderer Hindernislauf ist da der E-Grazathlon der mitten durch die Grazer Innenstadt führt und sich seit vielen Jahren als einer der beliebtesten Mud Runs in Österreich etabliert hat. Fast 20 natürliche und künstliche Hindernisse stellen sich den 4.000 Startern auf der 10 km langen Strecke durch Graz. Ein Highlight sind vor allem die 260 Treppen auf den Schlossberg. Die Serie wurde mittlerweile auf Innsbruck (Innsbruckathlon) und Linz (Linzathlon) ausgeweitet.

Weltweit bekannt ist die "Spartan Race"-Serie. In Österreich finden zwei dieser Läufe statt, einer davon im Westen und einer im Osten des Landes. Zusätzlich gibt es in Salzburg auch ein Winter Spartan Race. Beim Spartan Race steht auch das Teamwork im Mittelpunkt. Tausende Interessierte nehmen jedes Jahr teil. 

In unserer folgenden Übersicht findest du die Termine und Daten aller Hindernisläufe und Obstacle Runs in Österreich:

 

Hindernislauf-Termine 2023 und 2024 in Österreich

 
3
Das Winter Spartan Zell am See-Kaprun startet am Samstag um 09:00 Uhr mit dem...
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
 
2
Der 1. Hindernislauf in Österreich auf einer Skipiste.
Startzeit Hauptbewerb
10:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
16 km (1.000 Hm) / 7 km (450 Hm)
 
1
Ein Abenteuer in den Ostalpen, drei Gipfel über der Waldgrenze und eine atemb...
Termin 2024
Distanzen
6 Stunden / 28 km (1.900 Hm) / 14 km (950 Hm) / 8 km (700 Hm) / 4 km (250 Hm) / 3,3 km (720 Hm)
 
2
Bist du bereit für einen spektakulären Hindernislauf getarnt als die härteste...
Startzeit Hauptbewerb
14:00 Uhr
Termin 2024
Ort
Distanzen
10 km (25 Hindernisse) / 6 km / Kinder: 2 km
 
1
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Ort
 
9
Bist du bereit für einen spektakulären Hindernislauf getarnt als die härteste...
Startzeit Hauptbewerb
14:00 Uhr
Termin 2024
Ort
Distanzen
10 km (20 Hindernisse) / 5 km
 
5
Startzeit Hauptbewerb
12:30 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)
Distanzen
20 km / 12 km / 6 km
 
1
Im Jahr 2020 wurde der für 8. Mai geplante Spartan Night Sprint aufgrund des ...
Startzeit Hauptbewerb
16:00 Uhr
Termin 2024
 
7
Bist du bereit für einen spektakulären Hindernislauf getarnt als die härteste...
Startzeit Hauptbewerb
14:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
11 km (25 Hindernisse) / 5 km / Kinder: 2 km
Hot
 
13
Die größte Hindernislaufserie der Welt kommt in die niederösterreichische Lan...
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
Distanzen
21 km / 10 km / 5 km

Mit Klick auf Weiter kommst du zu den Hindernisläufen von Juli - Dezember

Kommentare

1
Christl
Mittwoch, 25. Dezember 2019 10:29
zitiere kjrzifi:
Spartan Race ist heuer fix geplant

War cool, allerdings preislich an der Grenze.
Like Gefällt mir like 1 Kommentar melden
2
kjrzifi
Montag, 05. Februar 2018 04:26
Spartan Race ist heuer fix geplant
Like Gefällt mir like 1 Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo