Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Der Schweizer Julien Wanders schrieb am Sonntag bei einem 5-Kilometer-Straßenlauf in Monaco Geschichte.

Der 22-Jährige gewann das Rennen mit 13:29 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord im 5-Kilometer-Straßenlauf auf.

Weitere Verbesserung des Weltrekordes möglich

Wanders setzte sich beim Straßenrennen in Monaco mit acht Sekunden Vorsprung auf den norwegischen Läufer Sondre Moen durch. Der hielt immerhin bis vor kurzem mit 2:05:48 Stunden den Europarekord im Marathonlauf.

Der Genfer lag mit seiner Siegerzeit von 13:29 Sekunden nur gut vier Sekunden über seiner persönlichen 5.000-Meter Bestzeit auf der Bahn (13:24,79 Minuten). Da der Leichtathletik-Weltverband seit diesem Jahr Weltrekorde über die fünf Kilometer auf der Straße akzeptiert ist nun Wanders der amtierende Weltrekordhalter. Eine baldige Verbesserung der Weltbestzeit ist aber durchaus möglich. Immerhin liegt der Weltrekord im 5.000-Meterlauf auf der Bahn bei 12:37,35 Minuten - aufgestellt durch den Äthiopier Kenenisa Bekele im Jahr 2004 in Hengelo.

Ein eigenartiger Weltrekord

Auch in der Vergangenheit wurden auf der Straße schon schnellere 5-Kilometer-Zeiten gelaufen, wie etwa Sammy Kipketer mit 13:00 Minuten im Jahr 2000 in Carlsbad. Da aber erst ab jetzt Weltrekorde über diese Distanz anerkannt werden, sind die Zeiten davor nicht gültig.

Auch Sifan Hassan läuft Weltrekord

Bei den Damen lief in Monte Carlo die Niederländerin Sifan Hassan mit 14:44 Minuten ebenfalls Weltrekord. Das ist aber tatsächlich auch die schnellste 5-Kilometerzeit, die jemals erreicht wurde. Bisher war die Äthiopierin Meseret Defar mit einer Zeit von 14:46 Minuten (2006 in Carlsbad) die Beste.

3 Rekord für Wanders

Für Wanders ist es nicht die erste internationale Rekordleistung. In den letzten Monaten stellte er im 10-Kilometer Straßenlauf mit 27:25 Minuten und im Halbmarathonlauf mit 59:13 Minuten jeweils Europarekorde auf.

IAAF mit fragwürdigen Entscheidungen

Während der Weltleichtathletikverband IAAF die 5 Kilometer nun offiziell in die Liste der Weltrekorde aufnahm, wurden die Distanzen 15 Kilometer, 20 Kilometer, 25 Kilometer und 30 Kilometer wie aus dem Nichts gelöscht. Hier gibt es keine Weltrekorde mehr, nur noch Weltbestzeiten. Stattdessen sind Weltrekorde über die 25.000 Meter und 30.000 Meter auf der Bahn in der Liste der IAAF. Dabei handelt es sich um Wettbewerbe, die quasi nie ausgetragen werden.

Pin It

Kommentare

0
Der Checker
Sonntag, 17. Februar 2019 23:35
Was für ein bescheuertes Reglement. Tolle Zeit von Wanders, keine Frage. Aber das ist doch bei Gott kein Weltrekord. Die iaaf macht sich da wieder einmal lächerlich
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo