Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Dominik Distelberger plant einen höchst ungewöhnlichen Weltrekord.

Österreichs bester Mehrkämpfer möchte den schnellsten Zehnkampf aller Zeiten absolvieren. Innerhalb von nur 10 Minuten will Distelberger die zehn Disziplinen abgeschlossen haben. Es wäre der schnellste Zehnkampf aller Zeiten.

Neues Ziel nach Absage aller Wettkämpfe

Der Olympia-Teilnehmer von 2016 zählt mit einer persönlichen Bestleistung von 8.175 Punkten zur erweiterten europäischen Spitze im Zehnkampf. Nach der Absage aller internationalen Titelkämpfe in diesem Jahr, hat sich der 30-Jährige nun ein kurioses Ziel gesetzt.

So funktioniert der 10-Minuten-Zehnkampf

Am 30. Juli möchte Dominik Distelberger in Wien die zehn Disziplinen des Mehrkampfes in nur 10 Minuten abschließen. Normalerweise dehnen sich die Disziplinen des Zehnkampfes über zwei Tage aus. Zwischen den Wettkämpfen haben die Athleten teilweise mehrere Stunden zur Regeneration. Dominik Distelberger hingegen bleibt keine Sekunde zur Regeneration. Im Schnitt darf sich der Niederösterreicher pro Disziplin nur einer Minute widmen. Der letzte Bewerb, der 1.500-Meterlauf, soll noch vor Ablauf der 10-Minuten-Frist "gestartet" werden. Das heißt, in Summe wird Distelberger etwas mehr als zehn Minuten aktiv sein, da für den 1.500-Meterlauf mit einem Zeitaufwand von rund viereinhalb Minuten zu rechnen sein wird.

Auch Teamkollegin Ivon Dadic plant "Speed-Mehrkampf"

Eine Woche zuvor plant Teamkollegin Ivona Dadic bereits ein ähnliches Projekt. Sie möchte den Siebenkampf in weniger als einer Stunde absolvieren (mehr dazu: ). Sportliche Höchstleistungen darf man sich bei diesem 10-Minuten-Wettkampf von Dominik Distelberger natürlich nicht erwarten. Meist erreicht der mehrfache Staatsmeister bei Zehnkämpfen um die 8.000 Punkte, dieses mal werden es wohl maximal 6.000 werden.

Auto als Hilfsmittel

Ein ungewöhnliches Hilfsmittel wird Dominik Distelberger beim 10-Minuten-Wettkampf einsetzen: Mittels Auto soll er von einer Disziplin zur nächsten gefahren werden. Entscheidend für eine Realisierung des Rekordes werden die technischen Disziplinen Hochsprung und Stabhochsprung sein. Für diese muss Distelberger vorab eine realistische Höhe einschätzen können, da zu viele Versuche zeitlich den Rahmen sprengen würden. Bei Laufdisziplinen, wie dem 100-Meterlauf und dem 110-Meter-Hürdensprint wiederum kann er einiges an Zeit gutmachen. Für die Wurfdisziplinen Speerwurf, Kugelstoß und Diskuswurf wird Dominik Distelberger wohl nur einen Versuch investieren, auch beim Weitsprung wäre ein erfolgreicher Satz im ersten Versuch ein effizientes Mittel zur Erreichung seines Ziels.

Zehnkampf - die 10 Disziplinen:

  1. 100-Meterlauf
  2. Weitsprung
  3. Kugelstoß
  4. Hochsprung
  5. 400-Meterlauf
  6. 110-Meter-Hürdenlauf
  7. Diskuswurf
  8. Stabhochsprung
  9. Speerwurf
  10. 1.500-Meterlauf
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo