Pin It

Eliud Kipchoge, der schnellste Marathonläufer aller Zeiten, wird zum NN Mission Marathon 2021 in Hamburg antreten.

Eliud Kipchoge kehrt an den Ort zurück, wo er seinen ersten großen Marathonsieg feierte. Vor acht Jahren gelang dem damals noch eher unbekannten Läufer bei seinem Marathon-Debüt prompt der erste Marathon-Sieg. Nun ist Kipchoge zurück in Hamburg: Bei einem Elite-Marathon am 11. April 2021.

100 Profis beim NN Mission Marathon Hamburg

Rund 100 Läufer und Läuferinnen werden zum NN Mission Marathon Hamburg im April antreten. Das Elite-Rennen, zu dem ausschließlich Profis zugelassen sind, wird vom NN Running Team in Zusammenarbeit mit den Organisatoren des Hamburg Marathons stattfinden. Der Hamburg Marathon wurde aufgrund der aktuellen Maßnahmen um das Coronavirus dieses Jahr auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun soll zumindest ein Elite-Marathon für sportliche Schlagzeilen sorgen.

Die Rekorde von Eliud Kipchoge

Mit Eliud Kipchoge konnte der erfolgreichste Marathonläufer aller Zeiten verpflichtet werden. Vor acht Jahren lief der Kenianer am 21. April 2013 beim Hamburg-Marathon mit dem noch bis heute gültigen Streckenrekord von 2:05:30 Stunden zum Sieg - und das bei seinem Marathon-Debüt. Nachdem er 2016 Olympiasieger wurde, gelang ihm 2018 beim Berlin-Marathon mit 2:01:39 Stunden der erhoffte Weltrekord, ehe er ein Jahr später in Wien mit 1:59:40 Stunden unter nicht rekordtauglichen Bedingungen als erster Mensch der Welt, die Marathondistanz von 42,195 Kilometern in unter zwei Stunden zurücklegte.

Dazu passend:

Marathon in Hamburg als Vorbereitung für den Olympia-Marathon

Nach 10 Marathon-Siegen in Serie (2014 - 2019) kassierte Eliud Kipchoge im Jahr 2020 beim London-Elitemarathon seine erst zweite Marathon-Niederlage (nach Platz 2 beim Berlin Marathon 2013). Damals belegte er im Herbst mit 2:06:49 Stunden nur den 8. Platz. Erstmals beendete Kipchoge einen Marathon nicht unter den Top 2. In Hamburg möchte der 36-Jährige nun zurück zu alter Stärke. Er muss aber mit starker Konkurrenz aus Kenia und Äthiopien rechnen.

Seit Dezember bereitet sich Eliud Kipchoge in Kaptagat auf seinen ersten Marathon im Jahr 2021 vor, ehe er im Sommer zum zweiten Mal nach 2016 zum Olympiasieg über die Marathondistanz laufen möchte.

Viele Profis aus Deutschland am Start

Viele der weiteren Teilnehmer beim NN Mission Marathon in Hamburg möchten dieses Einladungsrennen ohnehin für eine Olympia-Qualifikation nutzen. Darunter auch zahlreiche deutsche Athleten, wie Hendrik Pfeiffer (2:10:18 Stunden PB), Richard Ringer (2:10:59 Stunden), Arne Gabius (2:08:33 Stunden), Philipp Pflieger (2:12:15 Stunden) und Tom Gröschel (2:13:49 Stunden). Die Olympia-Norm liegt bei 2:11:30 Stunden. Maximal drei Athleten pro Nation sind bei den Olympischen Spielen startberechtigt. Neben Preiffer und Ringer hat auch Amanal Petros mit dem deutschen Marathon-Rekord von 2:07:18 Stunden bereits das Limit geschafft.

Bei den Damen sind u.a. Deborah Schöneborn (2:26:55 Stunden), Katharina Steinruck (2:27:26 Stunden), Rabea Schöneborn (2:28:42 Stunden), Fabienne Königstein (2:32:35 Stunden) und Anke Esser (2:32:06 Stunden) am Start.

Dazu passend:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo