In Italien findet garantiert jeder Läufer ein Sportevent, das ihn begeistert.
In Italien gibt es nicht nur zahlreiche große Städtemarathons, sondern auch viele Landschaftsläufe, wie Trails, Bergläufe und Seenläufe.
In unserer Übersicht findet ihr alle größeren und bekannten Laufevents in Italien, inklusive Termine und weiteren Details. Einige Events stellen wir euch hier noch näher vor.
Die größten Laufveranstaltungen in Italien
Du willst in Italien einen Marathon in der Stadt laufen? Dann hast du tatsächlich die Qual der Wahl. Denn die Auswahl hier ist enorm. Das sind die bekanntesten Städte-Marathons in Italien:
Maratona di Roma (Rom-Marathon) im April in der Region Latium
Milano City Marathon (Mailand-Marathon) im April in der Region Lombardei
Venice Marathon (Venedig-Marathon) im Oktober in der Region Venetien
Firenze Marathon (Florenz-Marathon) im November in der Region Toskana
Verona Marathon im November in der Region Venetien
Pisa Marathon im Dezember in der Region Toskana
Das ist eine Auswahl bekannter und großer Städte-Marathons in Italien. In der italienischen Hauptstadt Rom wird seit 1982 immer im Frühjahr Marathon gelaufen. Mehr als 10.000 absolvieren die Marathondistanz beim Rom-Marathon.
Der schnellste Marathonkurs in Italien liegt hingegen in Mailand. Hier wurden sogar schon Zeiten unter 2:05 Stunden gelaufen. Gegen Ende des Jahres kannst du noch einmal beim Firenze Marathon in Florenz deine persönliche Marathon-Bestzeit jagen. Mehr zu diesem Marathon verrät dir unser Lauf-Reporter Herbert Orlinger in seinem Erlebnisbericht: Firenze Marathon: November Rain (schon wieder!).
Ebenfalls im Herbst wird in Venedig Marathon gelaufen. Rund 6.000 bewältigen hier die 42,195 Kilometer erfolgreich. Bei Regen kann es hier schon mal vorkommen, das man bis zu den Knien im Wasser steht. Spaß haben die Sportler aber auf alle Fälle.
Laufen in den Dolomiten
Zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Italien außerhalb der Großstadt zählen zweifelsfrei im Norden die Dolomiten. In den Dolomiten könnt ihr nicht nur attraktive Berge besteigen, sondern auch an etlichen schönen Laufveranstaltungen teilnehmen. Ein Paradebeispiel dafür ist der Brixen Dolomiten Marathon. Dabei sprechen wir vom ersten Bergmarathon in Italien. Vom Start bis zum Berg hast du neben 42,2 Kilometern noch fast 2.500 Höhenmeter zu überwinden. Rund 700 Athleten gönnen sich jedes Jahr diesen wunderschönen Natur-Marathon.
Weitere bekannte Trail- und Bergläufe in dieser Region sind u.a. der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run, der Stelvio-Marathon, das Südtirol Ultra Skyrace und der Reschenseelauf (Grio Lago di Resa). Beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run handelt es sich um einen Berglauf, bei dem du nach 17,5 Kilometern das Ziel am Fuße der Drei Zinnen erreichst.
Weiter westlich in Italien gibt es mit dem Lago Maggiore International Trail ein weiteres Laufevent mit einer prächtigen Rennstrecke.
Flotte Halbmarathons in Italien
Zwei Lauftipps in Italien über die halbe Marathondistanz haben wir noch für euch. Einerseits den Roma-Ostia Halbmarathon. Dieser Lauf zählt zu den weltweit bekanntesten Marathonläufen der Welt. Das Event bezeichnet sich selbst als "the most important half marathon in italy". Rund 15.000 treten zu diesem Halbmarathon an. Ebenfalls viel los ist im Frühjahr beim "Trieste Marathon - Trieste Running Festival". Der Hauptbewerb ist der Halbmarathon über die 21,1 Kilometer.
Willst du in Italien an einer Laufveranstaltung teilnehmen, musst du übrigens ein ärztliches Attest vorweisen. Ansonsten ist ein Start nicht möglich.
Alle Lauftermine in Italien (sortiert nach Datum) findest du in folgender Übersicht:
Kommentare