In Salzburg werden pro Jahr fast 100 Laufveranstaltungen ausgetragen!
Einige bekannte Laufevents finden in der Stadt Salzburg statt. Im Land Salzburg beeindrucken hingegen viele Panorama- und Bergläufe.
Welche Laufveranstaltungen gibt es in Salzburg?
Seit 2004 wird in der Mozartstadt immer im Frühjahr der Salzburg Marathon ausgetragen. Dieser zählt zu den Top 5 der Städtemarathons in Österreich. Die Strecke wird dank einer Mischung aus Stadtlauf und Landschaftslauf immer wieder von den Teilnehmern gelobt. Mit Rahmenbewerben sind es rund 7.000, die sich jedes Jahr für das Marathonevent in Salzburg registrieren.
Die Stadt Salzburg hat einiges zu bieten
Doch die Landeshauptstadt hat einiges mehr zu bieten, als "nur" den Salzburg Marathon. So zum Beispiel den Salzburger Businesslauf mit Q-Trail, den Salzburger Frauenlauf, das Salzburg Trailrunning Festival, den Jedermannlauf, den Salzburger Zoolauf oder den "mozart 100 - Salzburg Ultra Trail". Letzterer ist ein über 100 Kilometer langer Ultratrail, der in und um Salzburg gelaufen wird. Weit mehr als 1.000 Trailläufer sind jedes Jahr am Start. Natürlich gibt es bei diesem Trailrunning-Event auch kürzere Streckenlängen, wie etwa einen City Trail über neun Kilometer oder einen Halbmarathon.
Eindrucksvolle Trails
Das Angebot an Trail- und Bergläufen ist in Salzburg ohnehin großartig. Längst etabliert hat sich da zum Beispiel der Hochkönigman in Maria Alm. Bei diesem von Thomas Bosnjak ins Leben gerufene Laufevent werden Trailläufe von zehn Kilometern bis 88 Kilometern angeboten. Die Strecke führt dabei auch über die höchsten Grasberge Europas.
Ein ähnliches Ambiente hat der Großglockner Ultra-Trail in seinem Repertoire, bei dem auf einer 110 Kilometer langen Strecke 6.500 Höhenmeter zu bewältigen sind. Das macht den Trail zu einem der anspruchsvollsten, aber auch landschaftlich reizvollsten Ultra-Trails in den Alpen. Für Frauen gibt es hingegen in Zell am See-Kaprun mit dem Women's Trail eine eigene Traillaufveranstaltung. Ein internationaler Kracher sind die Adidas Infinite Trails World Championships, bei denen sich 333 Dreier-Teams eine Streckenlänge von über 120 Kilometer teilen.
Bergläufe, bei denen du am Limit bist
Willst du so schnell wie möglich hoch hinaus, dann darfst du dir Bergläufe, wie etwa den Gernkogel-Berglauf oder "Beinhoard - Das Vertical", nicht entgehen lassen. Zweiteres ist ein Berglauf, der auf nur 3,3 Kilometern 1.200 Höhenmeter Differenz hat. Das interessante daran. Die Strecke zur Bergstation der Gipfelbahn Fulseck darf frei gewählt werden.
Ein Obstacle Run über Schneefelder
Doch auch wenn du nicht unbedingt auf das Sammeln von Höhenmetern stehst, so hat Salzburg einiges zu bieten. Schöne Seeenläufe sind da etwa der Fuschlseelauf und der Halbmarathon rund um den Wallersee. Suchst du hingegen einmal ein ganz anderes Laufabenteuer, dann hätten wir da den Fisherman's Friend Strongman Run in der Flachau für dich. Dieser Obstacle Run bringt dich garantiert an dein Limit. Auf dem zehn Kilometer langen Rundkurs, der 2 mal gelaufen werden muss, stellen sich dir nicht nur viele Hindernisse, sondern auch einige Höhenmeter in den Weg. Am höchsten Punkt der Strecke musst du sogar über kurze Schneefelder laufen, obwohl die Veranstaltung mitten im Sommer stattfindet. Leider wurde die Veranstaltung aber nach 2019 eingestellt. Eine Alternative gibt es dafür beim großen Kontrahenten, dem Spartan Race, wo in Zell am See ein Spartan Race ausgetragen wird.
Du hast einen weiteren heißen Laufevent-Tipp aus Salzburg? Dann verrate uns deinen Favoriten in einem Kommentar am Ende des Artikels!
Alle Lauftermine in Salzburg (sortiert nach Datum) findest du in folgender Übersicht:
Lauf-Termine 2023 in Salzburg
Mit Klick auf Weiter kommst du zu den Laufterminen in Salzburg von April bis Juni
Kommentare