Trentino-Südtirol ist die nördlichste Region Italiens. Sie grenzt im Norden fast zur Gänze an Österreich, aber nordwestlich teilweise auch an die Schweiz.
Bei den bekanntesten Laufveranstaltungen ...
... für die 46. Ausgabe der BOclassic Südtirol am Donnerstag, 31. Dezember einmal mehr ein Teilnehmerfeld der Spitzenklasse zusammengestellt.
Italiens Superläufer will Europarekord
2020 war fü ...
Das nördlichste Bundesland Italiens Trentino-Südtirol zählt zugleich zu den begehrtesten Skiregionen in Italien!
Um die 40 verschiedene Skigebiete befinden sich in Trentino-Südtirol. Im Winter habt ...
Südtirol Top 7 ist eine Serie von 7 verschiedenen Laufveranstaltungen in Südtirol
Die Serie startet am 31. Dezember mit einem Silvesterlauf und geht bis in den Oktober des Folgejahres. Dabei handelt ...
... in der „Corona-Phase 2“ abzusagen.
Stattdessen richtet das Organisationskomitee seinen Fokus auf das kommende Jahr – die achte Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace wird von 27. bis 29. August 2021 stattfinden. ...
Südtirol ist ein Paradies für Bergliebhaber.
Weit über 100 verschiedene Berge gibt es in der Region Trentino-Südtirol mit einer Höhe von über 3.000 Metern.
Der höchste Gipfel in Südtirol ...
Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run feierte am 14. September seine 22. Auflage!
Im Jahr 1998 wurde der Berglauf am Fuße der Drei Zinnen zum ersten Mal ausgetragen. Dieses Jahr traten zum Berglauf-Klassiker ...
... der anspruchsvollsten Trail-Läufe der Welt teilten.
Das Duo bewältigte die Hufeisentour in sagenhaften 17:43.00 Stunden und damit in der zweitschnellsten jemals gelaufenen Zeit beim Südtirol Ultra ...
Die siebte Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace 2019 wurde am Samstagabend von einem tragischen Unglück überschattet.
Eine Teilnehmerin aus Norwegen wurde im Bereich des Kratzberger Sees von einem ...
Mehr als 850 Extremsportler aus 27 verschiedenen Nationen sind an diesem Wochenende für eine der vier Distanzen des Südtirol Ultra Skyrace 2019 gemeldet.
Damit gibt es für OK-Chef Josef Günther ...
In Trentino-Südtirol gibt es zahlreiche bekannte Berge auf über 3.000 Metern.
Dazu zählen etwa der Ortler, die Königsspitze, die Weißkugel und der der Similaun. Die nötige Energie holt man sich ...
Einen Monat müssen sich die bis dato 600 gemeldeten Extremsportlerinnen und -sportler aus 25 verschiedenen Nationen noch gedulden, bevor sie an der siebten Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace teilnehmen ...
Die siebte Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace vom 26. bis 28. Juli 2019 verspricht ein Extremsport-Event der Superlative zu werden.
Denn mit Luca Manfredi Negri hat sich ein weiterer Top-Star der italienischen ...
Zwei Monate vor dem Startschuss zum Südtirol Ultra Skyrace am Freitag, 26. Juli können die Veranstalter um OK-Chef Josef Günther Mair die Teilnahme eines weiteren Topathleten melden.
Oliviero Bosatelli, ...
Der Südtiroler Halbmarathon von Meran nach Algrund feierte am 5. Mai 2019 seine 26. Auflage
Rund 2.000 Läufer und Läuferinnen traten zum Half Marathon Meran-Algund an, der zu den größten Läufe ...
In exakt vier Monaten beginnt am Freitag, 26. Juli das Südtirol Ultra Skyrace (121 km/7554 Höhenmeter).
Bei der siebten Ausgabe des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen ...
Die tausend begehrten Startplätze zum Südtirol Drei Zinnen Alpine Run 2018 waren auch heuer heiß begehrt und schnell vergriffen.
Denn der 17,5 Kilometer lange Berglauf mit 1.350 Höhenmetern belohnt ...
... Jung legte beim 5. Südtirol Ultra Skyrace nach dem Start am Freitagabend um 20 Uhr am Waltherplatz in Bozen los wie die Feuerwehr. Gemeinsam mit Philip Reiter (Bad Reichenhall) diktierte das Duo an der ...
Einschreibungen für den Half Marathon Meran – Algund (bzw. Südtiroler Frühlings-Halbmarathon) werden auf der offiziellen Webseite entgegengenommen.
Sie kostet für den Halbmarathon 37 Euro. Für den ...
Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run findet seit rund 20 Jahren statt.
Sie führt das auf 1000 Athleten begrenzte Teilnehmerfeld auf einer Länge von 17 Kilometern mit 1333 Metern Höhenunterschied auf ...