Pin It

Du trainierst für einen Wettkampf über 800 Meter oder 1.500 Meter oder möchtest als Langstreckenläufer deine Schnelligkeitsleistung verbessern?

In diesem Ratgeber findest du über 30 Trainingsbeispiele für intensive Tempoläufe. Dabei handelt es sich zum größten Teil um Intervalle, die in der spezifischen Vorbereitung auf den Wettkampf eingesetzt werden.

Die Trainingsbeispiele kommen vom Melbourne Track Club und wurden auf dem Athleten-Portal SweatElite veröffentlicht. Zu beachten ist bei diesen Beispielen, dass das Tempo der einzelnen Läufe "leicht" gesteigert wurde. Das heißt, der erste Tempolauf war meist der Langsamste und der letzte Tempolauf war der Schnellste.

Die meisten Einheiten sind für die Laufbahn (400-Meter-Rundbahn) gedacht. Die Athleten selbst haben einige Intervalltrainings aber auch auf dem Rasen, im Gelände oder auf Hügeln durchgeführt.https://vg07.met.vgwort.de/na/d73627eeadeb476cbdd2186594e98633

Intervalltraining für Mittelstreckenläufer - Beispiele:

1) 1.200 / 800 / 600 Meter

2 x 1200 (Trabpause 400 Meter) + 3 x 800 (Trabpause 400 Meter) + 6 x 400 (30 Sekunden Pause)

2) 800 Meter

2 x (5 x 800 Meter): Trabpause 1 Minuten / Serienpause 400 Meter traben

3) 2.000 / 400 Meter

2 km + (10 x 400 Meter) + 1 x 400 Meter sehr schnell

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Trabpause 400 Meter nach den 2 Kilometern und 30 Sekunden nach den 400 Metern

4) 3,2 km / 300 Meter

Abseits der Bahn: 3,2 km (2 Meilen) + 2 Minuten Pause + 8 x 300 Meter Hügelläufe (Pause: retour laufen)

5) 2.000 / 800 / 400 Meter

2 x 2 km (Trabpause: 400 Meter) + 3 x 800 + 400 Meter (30 Sekunden Pause zwischen den 800 und 400 Metern und eine Runde Trabpause als Serienpause)

6) 200 / 1.000 / 800 Meter

8 x 200 Meter (30 Sekunden Pause) + 1.000 Meter + 4 x 800 Meter

7) 1,6 km / 400 Meter

1,5 km (400 Meter Trabpause) + 3 x (4 x 400 Meter) mit 30 Sekunden Pause und 400 Meter Serienpause

 

8) 6 km / 800 Meter

6 km Schwellenlauf + 800 Meter (200 Meter schnell / 200 Meter locker / 200 Meter schnell / 200 Meter locker) + 3 x 800 Meter (davon immer gesteigert)

9) 1.000 / 400 Meter

5 x (1000 Meter + 400 Meter) mit 30 Sekunden Trabpause und 400 Metern Serienpause

10) 1,6 km / 600 Meter

1,6 km (400 Meter Trabpause) + 3 x 600 Meter (90 Sekunden Pause) + 1,6 km (400 Meter Trabpause) + 3 x 600 Meter (90 Sekunden Trabpause)

11) 3 km / 800 Meter

3 km (2 Minuten Pause) + 4 x 380 Meter Hügelläufe (Pause retour laufen) + 3 km

12) 1.000 / 400

7 x 1000 Meter (200 Meter Trabpause) + 2 Minuten Serienpause + 2 x 400 Meter sehr intensiv (5 Minuten Pause)

13) 2,5 km / 15 Sekunden / 2,5 km

2,5 km (2 Minuten Pause) + 5 Minuten Wechseltempo 15 Sekunden schnell/locker + 2 Minuten Pause + 2,5 km

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

14) 2.500 / 2.000 / 1.5000 / 370 m / 100 Meter

1.500 (1 Minute Pause) + 4 x 100 Meter Hügelläufe (retour joggen) + 1 Minute Pause + 2 km (1 Minute Pause) + 4 x 370 Meter Hügelläufe (retour joggen + 2 Minuten Pause + 2,5 km

15) 700 / 600 / 300 Meter

5 x 700 Meter (1 Minute Pause) + 2 x 600 meter (90 Sekunden Pause) + 3 x 300 Meter (100 Meter Gehpause)

16) 1.200 / 200

5 x 1.200 Meter (400 Meter Trabpause) + 4 x 200 Meter (400 Meter Trabpause)

17) 2 km / 380 Meter

2 km (2 Minuten Pause) + 3 x 380 Meter Hügelläufe (retour joggen) + 2 km (2 Minuten Pause) + 3 x 380 Meter Hügelläufe (retour joggen) + 2 km

18) 800 / 400 / 200

4 x 800 Meter (90 Sekunden Pause) + 5 x 400 Meter (60 Sekunden Pause) + 6 x 200 Meter (45 Sekunden Pause). Serienpause: 400 Meter

19) 2 km / 400 / 200 Meter

2 km + 3 x 400 Meter (30 Sekunden Pause) + 4 x 200 Meter (200 Meter Trabpause)

20) 3 km / 600 / 200 Meter

3 km (500 Meter Trabpause) + 3 x 600 Meter (2 Minuten Pause) + 6 x 200 Meter (200 Meter Pause)

21) 2 km / 200 Meter

2 km Wechseltempo (400 Meter Trabpause) + 4 x 200 Meter (400 Meter Trabpause) + 2 km

22) 1.000 Meter

8 x 1 km (1 Minute Pause)

23) 1000 / 800 / 600 / 400 / 200 Meter

3 x 1 km (1 Minute Pause) + 600 Meter (400 Meter Trabpause) + 2 x 200 Meter (400 Meter Trabpause) + 800 Meter (400 Meter Trabpause) + 1 km (400 Meter Trabpause) + 2 x 400 Meter (400 Meter Trabpause)

24) 4 km

4 km (2 Minute Pause) + 5 Minuten im Wechsel 15 Sekunden schnell, 15 Sekunden Pause

25 ) 1 km / 150 Meter

2 km (3 Minuten Pause) + Fahrtspiel 4 x 90 Sekunden mit 90 Sekunden schneller Jogpause + 4 x 60 Sekunden mit 60 Sekunden schneller Jogpause + 2 x 150 Meter sehr schnell

26) 2 km / 250 Meter

2 km + 4 x 250 Meter (3 Minuten Pause) + 2 km

27) 1.200 / 200 Meter

6 x 1.200 Meter (60 Sekunden Pause) + 3 x 200 Meter (2 Minuten Pause)

28) 3,2 km

3,2 km + 6 Minuten Wechseltempo 15 Sekunden schnell, 15 Sekunden locker + 3,2 km

29) 800 Meter

6 x 800 Meter (1 Minute Pause)

30) 8 km

8 km Schwellentraining + 8 Minuten Wechseltempo 15 Sekunden schnell, 15 Sekunden locker

31) 3,2 km / 300 Meter

3,2 km + 8 x 300 Meter + 3,2 km

32) 1,6 km / 600 / 300 Meter

3 x 1,6 km (400 Meter Trabpause) + 2 x 600 Meter (2 Minuten Pause) + 4 x 300 Meter (100 Meter Gehen)

33) 1.000 / 300 Meter

7 x 1 km (1 Minute Pause) + 4 x 300 Meter (100 Meter Gehen)

34) 300 Meter

3 Minuten bergauf + 3 x 300 Meter bergauf + 3 Minuten bergauf + 3 x 300 Meter bergauf

35) 1.200 / 600 / 200 Meter

8 x 200 Meter (30 Sekunden Pause) + 400 Meter Serienpause + 1200 Meter + 400 Meter Serienpause + 5 x 600 Meter (200 Meter Serienpause)

PS: Du hast noch keinen passenden Trainingsplan? Auf HDsports findest du über 50 Trainingspläne.

Zu den Trainingsplänen

In unserem E-Book hast du zudem unsere Trainingspläne ein Leben lang immer zur Hand:

slide ebook 900

Pin It

Kommentare

0
kasi
Mittwoch, 07. September 2022 18:28
Für Hobbyläufer finde ich viele davon aber zu anspruchsvoll.
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo