Der derzeit beste Mittelstreckenläufer der Welt hat in diesem Monat einen zweiten historischen Rekord aufgestellt.
Nachdem Jakob Ingebrigtsen erst am Freitag vor einer Woche in Brüssel den 24 Jahre alten Weltrekord über die 2.000 Meter verbesserte, gelang ihm nun ein historischer Europarekord über die Meile.
Jakob Ingebrigtsen sorgte am ersten Tag des Diamond League Finales in Eugene für das große Highlight. Der Norweger gewann ein hochklassig besetztes Rennen über die Meile, in dem eine Handvoll neue nationale Rekorde aufgestellt wurden.
Rekord hielt fast vier Jahrzehnte
Der Olympiasieger über die 1.500 Meter erreichte nach 3:43,73 Minuten das Ziel. Damit gelang ihm nicht nur eine persönliche Bestzeit, ein Meetingrekord und eine Weltjahresbestleistung, sondern auch ein neuer europäischer Rekord. Das beeindruckende am dem Rekord. Die bisherige Europarekord-Leistung stammt von dem Briten Steve Cram aus dem Jahr 1985.
Den fast 40 Jahre alten Rekord pulverisierte Ingebrigtsen um mehr als zwei Sekunden. Auf den 24 Jahre alten Weltrekord von Hicham El Guerrouj (Marokko) fehlten ihm nur sechs Zehntel.
Landesrekorde und ein Weltrekord
Im Sog von Ingebrigtsen gab es zahlreiche weitere Rekorde. Nur hauchdünn hinter Ingebrigtsen lief der US-Athlet Yared Nuguse in 3:43,97 Minuten einen Kontinentalrekord für Nordamerika. Die Top 9 erreichten allesamt Bestzeiten. Nationale Rekorde gab es auch durch Mario Garcia (Spanien / 3:47,69 min / 4.), Azzedine Habz (Frankreich / 3:48,64 min / 8.) und Youngstar Niels Laros (Niederlande / 3:48,93 min / 9.). Der Kenianer Reynold Kipkorir stellte als Fünfter in 3:48,06 Minuten einen neuen Weltrekord in der U20-Wertung auf.
Asienrekord durch Afrikanerin
Die weiteren Laufentscheidungen: Das 3.000-Meter-Hindernisrennen gewann der Kenianer Simon Kiprop Koech in bescheidenen 8:06,26 Minuten. Bei den Damen triumphierte die für Bahrain laufende Afrikanerin Winfred Mutile Yavi in starken 8:50,66 Minuten (= zweifelhafter Asienrekord). Über die 1.500 Meter dominierte Topfavoritin und Serien-Weltrekordhalterin Faith Kipyegon (Kenia) mit einem neuen Meetingrekord von 3:50,72 Minuten.
Über die 100 Meter der Herren besiegte Christian Coleman (USA / 9,83 sek) Weltmeister Noah Lyles (USA / 9,85 sek).
Im Speerwurf der Damen belegte die Österreicherin Victoria Hudson den 6. Platz.
Mehr zur Person: So trainiert Wunderläufer Jakob Ingebrigtsen! [+ Tipps für das Lauftraining]
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag