HDsports.at / HDsports.de / HDsports.run - Home of Distance Runners HDsports.at / HDsports.de / HDsports.run - Home of Distance Runners
  • Start
  • Kalender
    • Laufkalender Österreich
    • Laufkalender Deutschland
    • Laufkalender Schweiz
    • Laufkalender International
    • [ NEU ] Mein Laufkalender [ NEU ]
    • Triathlonkalender Österreich
    • Triathlonkalender Deutschland
    • Triathlonkalender Schweiz
    • Event-Tipps
    • NEUES EVENT ANLEGEN
    • Letzten Bewertungen
    • Beliebteste Events
    • Neue Event-Videos
    • Event-Karte
    • Suchen
    • Partner werden
  • Training & Ernährung
    • Training
    • Wettkampf
      • Ratgeber & Tipps
      • Laufreisen / Marathonreisen
    • Ernährung
      • Ratgeber & Tipps
      • Sportnahrung
    • Gesundheit
    • Ausrüstung
      • Ratgeber & Tipps
      • Sportmagazine
      • Laufuhren
      • Laufschuhe
    • Literatur
    • Filmtipp
  • Laufen
    • Events
      • Bahnläufe
      • Bergläufe
      • Charityläufe
      • Crossläufe
      • Dirt Run's
      • Firmenläufe
      • Frauenläufe
      • Halbmarathon
      • Kinderläufe
      • Marathon
      • Night Run's
      • Seenläufe
      • Staffelläufe
      • Straßenläufe
      • Trails
      • Treppenläufe
      • Ultras
      • Sonstige Läufe
      • Archiv
      • Laufranking Austria
    • Laufcups
    • Leichtathletik
    • Erlebnisberichte
    • Quiz
  • Mehr Sport
    • Triathlon
    • Duathlon
    • Rad & Moutainbike
    • Berge (Touren usw.)
      • News & Tipps
      • Touren
      • Berghütten
      • Alle Berge
    • Wintersport
      • News & Tipps
      • Skigebiete
      • Webcams
    • Nordic Walking
    • Mehr Ausdauersport
    • Fußball
    • Kurioses
    • Games
    • Sonstige Themen
    • Promotion
  • Fotos
  • Anmelden
    • Login / Anmelden
    • Registrieren
    • Newsletter anmelden
  • HDsports auf FacebookHDsports auf Instagram HDsports auf Twitter

Suche nach Inhalten auf HDsports

Insgesamt 17 Ergebnisse gefunden!

1. So sehr beeinflusst mentale Erschöpfung unsere Leistungsfähigkeit! ...
(Gesundheit)
... ein zweites Mal mit veränderten kognitiven Herausforderungen wiederholt. Reichen 30 Minuten mentale Erschöpfung aus? Für die kognitiven Aufgaben wurde der Stroop-Test verwendet. Bei diesem werden a ...
Erstellt am 10. Oktober 2018
2. Über 1.000 Teilnehmer beim Koasalauf 2018: Zwischen Euphorie und Erschöpfung ...
(Wintersport)
Bereits zum 46. mal ging dieses Wochenende der Internationale Tiroler Koasalauf in St. Johann in Tirol über die Bühne. Letztes Wochenende, vom 08.-11. Februar ging in der Region St. Johann in Tirol bereits ...
Erstellt am 12. Februar 2018
3. Verkäuferin verfolgt Dieb bis zur Erschöpfung ...
(Kurioses)
Bereits zwei Mal konnten dieses Jahr in Oberösterreich Diebe dank sportlich fitter Personen gefasst werden. In Eferding verfolgt eine Verkäuferin einen 31-Jährigen Tschechen, der mit einer Beute im Wert ...
Erstellt am 24. März 2015
4. Ein Berglauf im Paradies! Ziel: Landawirseehütte!
(Erlebnisbericht)
...  Ziellinie wich die innere Einstellung und Erschöpfung der Ruhe, dem Genuss, dem Innehalten, um all das bestaunen und intensiv wirken lassen zu können, das da um uns war. Ein großer Dank geht an die S ...
Erstellt am 18. September 2019
5. Rote Rüben: Gesund und leistungsfördernd!
(Ernährung)
Leistungsfördernd, blutdrucksenkend, erschöpfungshemmend - Lebensmittel mit Nitrat sind das passende Werkzeug für den Ausdauersportler! Der regelmäßige Verzehr von nitratreichen Lebensmittel, dazu zähl ...
Erstellt am 15. Mai 2019
6. Intervalltraining für Läufer - so trainierst du Intervalle richtig!
(Training)
... olviert man als Langstreckenläufer meist deutlich mehr als zehn Stück. Faustregel: Nicht bis zur maximalen Erschöpfung. Nach dem letzten Tempolauf solltest du noch das Gefühl haben, ein oder zwei weite ...
Erstellt am 21. April 2019
7. Trainingsplan Laufen - die wichtigsten Begriffe!
(Training)
... bis zur Erschöpfung. Idealerweise hast du eine Uhr mit Brustgurt, die deine Herzfrequenz aufzeichnet. Der Höchstwert bei dieser Belastung ist deine maximale Herzfrequenz. Alternativ kannst du auch deinen ...
Erstellt am 18. März 2019
8. Magnesium und Aminosäuren: Essentiell für Erfolg im Sport
(Ernährung)
... n Österreich sind betroffen! Die Folgen: Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit bis hin zu depressiven Verstimmungen und Muskelkrämpfen. "Magnesium ist von essentieller Wichtigkeit für Muskelentspannun ...
Erstellt am 06. März 2018
9. Ultra Sports Buffer
(Sportnahrung)
...  intensiven und bis zur Erschöpfung durchgeführten Aktivitäten hingegen wird enorm verbessert. Chrom verhilft zu mehr Leistungsfähigkeit und erhält die Gesundheit. ...
Erstellt am 12. Februar 2018
10. Schneller laufen oder mehr laufen?
(Training)
... bsolvierten die Probanden einen Laufband-Test mit progressiver Geschwindigkeitssteigerung. Verglichen wurde die höchste Laufgeschwindigkeit am Punkt der Erschöpfung. Das Ergebnis: Die Läufer, die ihre Intens ...
Erstellt am 19. September 2017
11. Grübeln am Hometrainer!
(Training)
... re radelte ohne Zusatzaufgaben. In einem Abschlusstest steigerten die Probanden der Gruppe mit Denkaufgaben die Zeit bis zur totalen Erschöpfung im Schnitt um 126 Prozent. Die Kontrollgruppe konnte sich led ...
Erstellt am 29. August 2017
12. Suunto Ambit3
(Laufuhr)
... nen Erschöpfung, die auch bei niedrigerer Trainingsintensität auftritt. Die Erholungszeit steigt von einer Trainingseinheit zur nächsten, falls Sie erneut trainieren, bevor die Zeit abgelaufen ist. Fakten Suu ...
Erstellt am 25. Juni 2017
13. Laufen für Körper und Geist
(Gesundheit)
...  für Einsteiger Lassen Sie es langsam angehen. Der Körper soll sich langsam an die neue Betätigung gewöhnen. Wer übertreibt, riskiert bösen Muskelkater und ernsthafte Verletzungen. Fangen Sie mit einem Wechsel ...
Erstellt am 10. Juni 2017
14. 24h Burgenland Extrem Tour
(Laufevent)
... ltuenden Erschöpfung.  FINAL TRAIL  FREITAG Start: Apetlon, 09:30 Uhr Strecke: 60 km bis nach Oggau, Laufen, Walken, Gehen, Wandern Empfehlung: Für alle, die sich die ganze Runde unter winterli ...
Erstellt am 15. November 2016
15. Indoor Marathon auf exakt vermessener Strecke
(Marathon)
... lle zwei Kilometer erfrischen können. Außerdem ermöglicht die Streckenführung den Läufern, bei körperlicher Erschöpfung während des Marathons abzubrechen: Im Gegensatz zu Stadtmarathons profitieren sie von einem ...
Erstellt am 01. November 2013
16. Dehnen vor dem Sport
(Training)
Im "Scandinavian Journal of Medicine & Science" wurde kürzlich eine Studie veröffentlicht, die die Auswirkungen von Stretchen vor einer sportlichen Einheit untersucht. Dabei absolvierten Probanden an acht ...
Erstellt am 03. August 2013
17. Ohne Flüssigkeit geht gar nichts
(Ernährung)
... des Trainings entstehen in den Sommermonanten durch Flüssigkeitsmangel - auch Dehydratation genannt. Im Training verliert der Körper pro Stunde ein bis zwei Liter Flüssigkeit, im Marathonwettkampf sogar b ...
Erstellt am 05. Oktober 2012

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

 
  • Impressum
  • Kontakt | Vision | Power-Team
  • AGB & Datenschutz
  • Suche
  • Hier werben
  • Weintraubenlauf
  • Allgemein
  • tipico-fussball-wm-wetten
  • Gesundheit durch bewusste Ernährung
  • Newsletter anmelden
  • Geniale Tools:
  • Laufschuhe kaufen / Laufschuh-Test
  • Laufuhren kaufen / Laufuhr-Test
  • Laufsport-Quiz
  • Laufmagazine
  • Marathonreisen und Laufreisen
  • Energieriegel kaufen / Sportriegel-Test
  • Bergtouren-Finder
  • Berghütten-Finder
  • Skigebiete-Finder
Copyright 2012 - 2019 HDsports.at. Alle Rechte vorbehalten.
Für die Angaben auf dieser Webseite besteht gänzlicher Haftungsausschluss und Urheberrechtsschutz.