... Änderungen des Weltleichtathletikverbandes IAAF hinsichtlich der Qualifikationskriterien.
Statt A- und B-Normen gibt es nur mehr eine A-Norm. Wird diese vom Athleten erfüllt, darf der zu den Sommerspiele ...
... wurde vom Internationalen Leichtathletik-Verband IAAF nach der Premiere in diesem Jahr auch für die 25. Jubiläumsauflage am 19. April 2015 das „Silber Label“, ein Qualitätssiegel nach internationalem ...
Nach den zahlreichen Dopingskandalen in den letzten Monaten hat der Weltleichtathletikverband IAAF die ersten Maßnahmen eingeleitet. Ab 1. Jänner 2015 werden Dopingsünder beim ersten Vergehen für vier ...
1.500-Meter-Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen gab eine gute Generalprobe für die Leichtathletik-WM in Eugene ab.
Der Norweger gewann beim Diamond League Meeting in Eugene das Rennen über die Meile mit ...
Die Diamond League ist die wichtigste und höchst kategorisierte Leichtathletik-Serie der Welt.
Sie folgte der von 1998 bis 2009 durchgeführten IAAF Golden League. Erstmals wurde die Diamond League ...
The Diamond League is the most important and highest categorized athletics series in the world.
It followed the IAAF Golden League, which was held from 1998 to 2009. The Diamond League was held for the ...
... wobei 8 Flussübergänge zu überqueren sind. Der abwechslungsreiche Kurs ist exakt 10 Kilometer lang (IAAF/AIMS vermessen), eben und größtenteils auf Asphalt. Er führt vom Rathaus weg, bis an die Grenze ...
... Federation (IAAF) excluded Russia from all major international events in the future. These include world championships, European championships and Olympic Games. Only a few selected track and field athletes ...
... der Welt-Leichtathletikverband IAAF Russland Ende 2015 zukünftig von allen internationalen Großereignissen aus. Dazu zählen Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Olympische Spiele. Nur einige ...
Eine Studie des Weltleichtathletikverbandes "World Athletics" untersuchte die Entwicklung des Laufsports in 10 unterschiedlichen Ländern auf unserem Planeten.
Seit Beginn der Pandemie konnte eine erhebliche ...
... (IAAF) die 42,195 Kilometer lange Distanz als offizielle Streckenlänge des Marathons fest. Davor wurden zwar Marathonläufe ausgetragen, allerdings über unterschiedliche Distanzen.
Marathon war zu ...
... r Brückenlauf führt durch das gesamte Ortsgebiet der Triesting-Gemeinde, wobei 8 Flussübergänge zu überqueren sind. Der abwechslungsreiche Kurs ist exakt 10 Kilometer lang (IAAF/AIMS vermessen), eb ...
... gegen die Anti-Doping Bestimmungen; Art. 2.6, 2.7 und 2.9 ITU Anti Doping Rules 2015, Besitz und Inverkehrsetzen von EPO, Genotropin und Testosteron sowie Rule 32.2 (b) und (f) IAAF Competition Rules Chapter ...
... überqueren sind. Der abwechslungsreiche Kurs ist exakt 10 Kilometer lang (IAAF/AIMS vermessen), eben und größtenteils auf Asphalt. Er führt vom Rathaus weg, bis an die Grenzen des örtlichen Gewerbeparks ...
... zu überqueren sind. Der abwechslungsreiche Kurs ist exakt 10 Kilometer lang (IAAF/AIMS vermessen), eben und größtenteils auf Asphalt. Er führt vom Rathaus weg, bis an die Grenzen des örtlichen Gewerbeparks ...
... zuständigen (internationalen) Sportfachverbandes IAAF eingebracht.
Das von der ÖADR durchgeführte Verfahren ergab unter Berücksichtigung der vorgelegten Beweise und der durchgeführten Anhörung ...
... Die 18. Leichtathletik-Weltmeisterschaften (die offizielle Bezeichnung lautet IAAF World Championships in Athletics) sollen vom 6. bis zum 15. August 2021 im US-amerikanischen Eugene im Bundesstaat Oregon ...
... Chepkoech (KEN)
8:44,32 min
Anmerkung: Die 5 km wurden nicht berücksichtigt, da der IAAF diese Disziplin erst 2019 in die Wertung aufgenommen hatte.
Bei den Damen wurden zudem zwischen 2015 ...
... Die Vergabe war höchst umstritten. So sagte Spaniens Leichtathletik-Präsident, das sich der mit Abstand schlechteste Kandidat durchgesetzt habe und Katar die WM gekauft hat. So soll Katar dem IAAF (Welt-Leichtathtletikverband) ...
... das Limit erbracht hatten, wären sie nachgerückt, damit das Teilnehmerfeld aufgefüllt wird.
IAAF reagierte auf Kritik
Kurzfristig entschloss sich der Weltleichtathletik-Verband IAAF aber die Felder ...