Pin It

Der US-Läufer Zach Bitter hat auf dem Laufband innerhalb eines halben Tages fast vier Marathons absolviert und einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Der erfahrene Ultraläufer stellte vergangenen Samstag einen neuen Weltrekord über die 100 Meilen (160,9 Kilometer) auf dem Laufband auf. Das entspricht einer Laufdistanz von fast vier Marathons (168,78 Kilometer). Für die gut 160 Kilometer benötigte der 34-Jährige nur etwas mehr als zwölf Stunden.

4:13 Minuten pro Kilometer

Zach Bitter ist über Ultralaufdistanzen kein unbeschriebenes Blatt. Denn auch schon vor seinem Weltrekordversuch hielt er einen Weltrekord über die 100 Meilen. Allerdings im Freien, wo ihm im August mit 11:19:13 Stunden der schnellste 100-Meilenlauf aller Zeiten gelang. Das entspricht einer Pace von 4:13 Minuten pro Kilometer und das fast 161 Kilometer lang, durchgehend und ohne Pause. Damals lief er seinen 100-Meilenlauf auf einer 400-Meter-Laufbahn. Nun wollte sich Zach Bitter auch den Weltrekord auf der Laufbahn sichern.

Auf dem Laufband bisher nie über 50 Kilometer gelaufen

Den Weltrekord auf dem Laufband über die 100 Meilen hielt seit Mai 2019 der Kanadier Dave Proctor mit 12:32:26 Stunden. Für Zach Bitter also eine realistische Aufgabe, auch wenn ein 100-Meilenlauf auf dem Laufband mental eine deutlich höhere Herausforderung darstellt, als im Freien auf der Laufbahn. Um den Weltrekord zu brechen, musste Zach Bitter eine Pace von zumindest 4:40 Minuten pro Kilometer laufen. Für den Amerikaner keine allzu große Hürde, auch über lange Distanzen. Doch auf dem Laufband lief er zuvor nie länger als 50 Kilometer. Die Frage war also, wie der 34 Jahre junge Sportler diese ungewohnte Situation bewältigen kann, zumal er bisher kein großer Fan vom Laufen auf dem Laufband war.

Die Strategie

Zach Bitter wählte eine defensivere Rennstrategie als bei seinem damaligen Weltrekordversuch im Freien. Um die sieben Minuten pro Meile (= 4:21 Minuten pro Kilometer) sollten es sein. Damit war der Puffer zum bisherigen Weltrekord ausreichend hoch. Eine weitere Taktik, die sich bei langen Läufen auf dem Laufband bewährt, ist eine regelmäßige Verstellung der Neigung des Bandes. So können die Hüften und Kniesehnen gestreckt werden und auch dem eintönigen Bewegungsrhythmus etwas entgegengewirkt werden. Zudem wechselte er bei seinem 160-Meilenlauf zwischen zwei identen Laufbändern, allerdings nur deswegen, um die Laufbänder vor Überlastungen zu bewahren.

Eine Packung Kartoffelchips

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A couple pics and some stats (2nd pic) on my Saturday treadmill run! Pretty unique experience! The data was gathered off the @corosglobal POD which I had linked to the Vertix. Perry cool to be able to see all of the stats. The @sfuels.sf Race+ I used was the cherry flavor that I mixed in about half of my bottles. Other gear for the day included: @nordictrack X22i @altrarunning Torin @drymaxsocks hyper thin, @buff_usa CoolNet UV+ headband, @teampurpose singlet and shorts, @squirrels_nut_butter on waste and top of shoulder, and 7 packets of @unicityinternational unimate (yerba mate) one per hour starting at hour five, and @ultraspire Human 2.0 bottles. @nkbitter rockstar crew and prime time host (see YouTube videos!). #treadmill100wr

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Ein Beitrag geteilt von Zach Bitter (@zachbitter) am

Nach der Hälfte der Distanz lag Zach bitter mit einer Pace von 7:03 Minuten pro Meile (4:23 min/km) klar auf Weltrekordkurs. Nach 87 Kilometern legte er eine etwas längere Pause ein, um eine Packung Kartoffelchips zu essen. Es war die einzige feste Nahrungsaufnahme in diesen gut 12 Stunden. Nach 12:09:15 Stunden hatte Zach Bitter schlussendlich sein Ziel erreicht und den bisherigen Weltrekord klar gebrochen. Pro Kilometer benötigte er im Schnitt 4:32 Minuten. Den alten Weltrekord verbesserte der 34-Jährige um über 21 Minuten.

Die Fakten zum Weltrekord:

  • 100 Meilen in 12:09:15 Stunden
  • 4:32 Minuten pro Kilometer
  • 126.000 Schritte
  • Durchschnittliche Herzfrequenz 144 Schläge pro Minute
  • 6.742 verbrannte Kalorien

3. Weltrekord

Für Zach Bitter war es mittlerweile der dritte Weltrekord. Denn neben den 100-Meilen-Rekorden im Freien und auf dem Laufband hält er auch den Weltrekord im 12-Stundenlauf.

Dazu passend:

Pin It

Kommentare

0
Manuel Kölker
Samstag, 23. Mai 2020 07:54
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, seine 11:19 h auf 100 Meilen waren in der Halle.
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo