Die Schweiz ist mit seinen rund 400 Laufveranstaltungen gut gesegnet an Startmöglichkeiten für Ausdauersportfans.
Und auch den einen oder anderen Frauenlauf gibt es in der Schweiz - also eine Laufveranstaltung, an der nur Frauen und Mädchen teilnehmen dürfen.
Wieso ist das so? Noch vor einigen Jahrzehnten waren Damen ungern als Teilnehmerinnen bei solchen Sportveranstaltungen gesehen, ja sogar ausgeschlossen wurden sie großteils. Als sich die Frauen gegen Ende des letzten Jahrhunderts aber endgültig im Laufsport etabliert haben, wuchs auch zugleich das Angebot an Laufveranstaltungen nur für das weibliche Geschlecht.
Dieser Trend hält weiterhin an. Weltweit gibt es Events, an denen mehrere zehntausende Damen mitlaufen, ganz unter sich und ohne Männer. Viele Frauen nutzen solche Veranstaltungen auch als Einstieg in den Laufsport. In der Schweiz finden jährlich rund zehn solcher Läufe statt.
Welche Frauenläufe gibt es in der Schweiz?
Der mit Abstand größte Frauenlauf findet in Bern statt und nennt sich "Schweizer Frauenlauf". Rund 16.000 Läuferinnen nahmen die letzten Jahre bei der von Markus Ryffel initiierten Veranstaltung teil. Neben Läufen über 15 km, 10 km und 5 km gibt es auch kurze Bewerbe speziell für Kinder. Ebenfalls große Frauenläufe werden es in Basel und Winterthur ausgetragen.
Ein Frauenlauf der ganz anderen Art ist der Muddy Angel Run in Zürich. Dort wird zwar wie bei vielen anderen Events 5 km gelaufen, allerdings handelt es sich um einen Schlammlauf. Das heißt, die Teilnehmerinnen werden auf diesen fünf Kilometern so richtig schmutzig.
In unserer Übersicht findest du nicht zur die Termine aller Läufe, sondern auch viele weitere Details, Fotos und Videos:
Frauenlauf-Termine 2023 in der Schweiz
Schon gewusst? Im Laufkalender Schweiz findest du fast 1.000 Laufveranstaltungen aus der Schweiz:
Frauenläufe in benachbarten Ländern:
Weitere coole Läufe in der Schweiz:
Kommentare
Sehr einfach. Wir waren eher schon enttäuscht, als fitte Läuferinnen. Die Veranstaltung ist eher für Einsteiger bzw. Unsportliche.