Pin It

Am letzten Tag der Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften in Istanbul lief Jakob Ingebrigtsen auch über die 3.000 Meter zu Gold.

Der Norweger holte nach seinem Sieg über die 1.500 Meter auch über die doppelt so lange Distanz den EM-Titel. Der letzte Bewerb dieser EM endete hingegen mit einem Drama.

Ingebrigtsen wieder souverän

Nachdem Jakob Ingebrigtsen am Freitag über die 1.500 Meter souverän zu Gold lief, war der Olympiasieger auch im Finale über die 3.000 Meter nicht zu schlagen. Der 22-Jährige sorgte von Beginn an für ein hohes Tempo. Gegen Ende des Rennens konnte nur noch Adel Mechaal (Spanien) folgen. Doch auch Mechaal hatte in der Schlussrunde keine Chance gegen Ingebrigtsen. Der Norweger stürmte mit neuem  nationalen Hallenrekord von 7:40,32 Minuten vor Mechaal zu Gold. Bronze holte der Serbe Elzan Bibic. Der Deutsche Sam Parsons belegte in 7:48,01 Minuten Rang 7.

Letzte Niederlage liegt 4 Jahre zurück

Für den nun neunfachen Europameister auf der Bahn war es nach 2021 das zweite Doppel-Gold bei Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften. Selbiges Kunststück gelang ihm übrigens auch bei den letzten zwei Freiluft-Europameisterschaften 2018 und 2022 über die 1.500 Meter und die 5.000 Meter. Seine letzte "Niederlage" bei kontinentalen Titelkämpfen kassierte Ingebrigtsen im Jahr 2019 bei den Hallen-Europameisterschaften in Glasgow, wo er neben Gold über die 3.000 Meter "nur" Silber über die 1.500 Meter holte.

Alle Lauf-Europameister 2023

Ebenfalls am letzten Tag der Hallen-EM wurden die Finalläufe über die 800 Meter ausgetragen. Bei den Damen gewann erwartungsgemäß die Britin Keely Hodgkinson, bei den Herren triumphierte der Spanier Adrián Ben nach einem packenden Schlussspurt im Fotofinish gegen den Franzosen Benjamin Robert.

Bereits an den Tagen zuvor fanden die anderen Entscheidungen der langen Laufdisziplinen statt: Über die 1.500 Meter holten die Britin Laura Muir und Jakob Ingebrigtsen Gold. Über die 3.000 Meter führte Hanna Klein vor Konstanze Klosterhalfen einen deutschen Doppelsieg an.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Rettungseinsatz zum Abschluss

Abgeschlossen wurde die Leichtathletik Hallen-Europameisterschaft mit dem Finale über die 60 Meter Hürden bei den Herren. Dort kam beim Sieg des Schweizers Jason Joseph der Spanier Enrique Llopis bei der letzten Hürde zu Sturz. Er schlug mit dem Kopf auf der Bahn auf und blieb regungslos liegen.

Der Spanier wurde daraufhin mit einer Trage aus der Halle gebracht. Im Krankenhaus war Llopis wieder bei Bewusstsein. Laut spanischen Medienberichten ist er auf dem Weg der Besserung.

Norwegen die beste Nation

Nicht nur im Wintersport ist Norwegen mittlerweile eine Weltmacht, auch in der Leichtathletik eilt Norwegens Team von Erfolg zu Erfolg. Die Medaillenwertung bei dieser EM gewann Norwegen mit 4 x Gold und 1 x Silber vor den Niederlanden (3/3/1), Großbritannien (3/1/2), Italien (2/4/0) und Belgien (2/1/0). Die Schweiz belegte mit 2 x Gold und 1 x Bronze gleichauf mit Portugal Platz 6. Deutschland wurde mit 1 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze nur Zehnter. Österreich ging leer aus. 21 Nationen holten Medaillen.

Leichtathletik Hallen-EM 2023: Alle Ergebnisse & Zeitplan

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo