Winter Wonderland Run

Pin It

Berihu Aregawi hatte am 31. Dezember 2021 beim Silvesterlauf in Barcelona nicht ganz überraschend den Weltrekord im 5-Kilometer-Straßenlauf verbessert.

Der Äthiopier blieb mit 12.49 Minuten zwei Sekunden unter dem bisherigen Rekord von Ugandas Topstar Joshua Cheptegei. Aregawi hatte sich binnen 3 Jahren von einem herausragenden Nachwuchsläufer zu einem der besten Athleten weltweit hochgearbeitet.

Berihu Aregawi im Portrait

Geboren: 28. Februar 2001

Trainer: Hussein Shibo

Bestzeiten

  • 3000m: 7:33.39 (2021) / 7:29.24i (2021)
  • 2 Meilen: 8:11.04 (2021)
  • 5000m: 13:08.91 (2020) / 12:58.65 (nicht rekordtaugliche Strecke, 2021)
  • 10,000m: 26:50.37 (2021)
  • 5km: 12:49 (2021)
  • 10km: 28:23A (2019)
  • 15km: 46:09 (2019)

Das Leben und die Karriere von Berihu Aregawi

Aregawi wurde in eine große Familie in Atsbi Womberta, einer kleinen Stadt in der Region Tigray im Norden Äthiopiens, geboren und lief schon in jungen Jahren. Erst im Alter von 14 Jahren begann er dank eines örtlichen Trainers namens Hailay, richtig zu trainieren.

Als er begann, einen Trainingsplan zu befolgen, verbesserten sich seine Leistungen bei lokalen Schulwettbewerben. Aber er musste das Laufen mit seinem Schul- und Familienleben, zu dem auch die Mithilfe auf dem Bauernhof der Familie gehörte, in Einklang bringen.

Erste Erfolge im Jahr 2018

Mit ein paar Jahren soliden Trainings begann Aregawi 2018, sich einen Namen zu machen. Im Mai desselben Jahres schlug er ein starkes nationales U20-Feld über 10.000 Meter mit einer Zeit von 29:36,7. Diese Leistung führte dazu, dass er für die U20-Weltmeisterschaften in Tampere ausgewählt wurde, wo er als Jüngster im Feld Bronze über 10.000 Meter in 27:48,41 Minuten holte und dabei hinter den heutigen Spitzenläufern Rhonex Kipruto und Jacob Kiplimo landete.

Nur zwei Wochen später gewann Aregawi Gold bei den U18-Afrikameisterschaften und krönte seine Saison mit Silber über 3000 Meter bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Starkes Comeback nach Verletzung

Eine Verletzung setzte ihn für den Großteil des Jahres 2019 außer Gefecht, doch gegen Ende des Jahres kehrte er zurück und gewann den hart umkämpften Great Ethiopian Run in 28:23.

U20-Rekord im ersten Pandemie-Jahr

Im Jahr 2020 nahm er nur noch selten an Wettkämpfen teil, was größtenteils auf den durch die Pandemie verursachten Mangel an Wettkampfmöglichkeiten zurückzuführen war. In seinem letzten Jahr als U20-Athlet erzielte er jedoch eine Hallen-PB über 3000 Metern (7:35,78 Minuten), womit er in der U20-Hallenweltrangliste den dritten Platz belegte. Zudem lief er über 5000 Meter eine U20-Weltbestzeit von 13:08,91 Minuten, obwohl er in der Höhe von Nairobi startete.

Olympia-Medaille knapp verpasst

Im Jahr 2021 hat er sich endgültig als einer der besten Langstreckenläufer der Welt etablieren können. Er begann sein Jahr Anfang Februar mit einer Zeit von 7:29,24 Minuten über die 3.000 Meter - der schnellsten jemals von einem Teenager in der Halle erzielten Leistung.

 

Er gewann in Addis Abeba den äthiopischen Titel über die 10.000 Meter und wurde Dritter im nationalen Ausscheidungslauf für die Olympischen Spiele, wobei er eine Bestzeit von 26:50,37 Minuten erzielte. Bei seinem Olympiadebüt im Alter von 21 Jahren verpasste er in Tokio mit 27:46,16 Minuten als Vierter nur knapp die Medaillenränge.

5-Kilometer-Weltrekord im 2. Anlauf

Etwas mehr als einen Monat später erholte er sich jedoch und gewann die 5000 Meter beim Finale der Wanda Diamond League in Zürich in einer Zeit von 12:58,65 Minuten auf einer einzigartigen Strecke, die durch das Stadtzentrum führte.

In den letzten beiden Monaten des Jahres 2021 wandte Aregawi seine Aufmerksamkeit der Straße zu. Anfang November kam er in Lille den 5-km-Weltrekord von Joshua Cheptegei bis auf eine Sekunde nahe. Er gewann das Rennen  in 12:52 Minuten. In seinem letzten Rennen des Jahres nahm er die Marke erneut ins Visier und gewann in Barcelona in 12:49.


Weltrekorde über 5 km bei den Männern:

  • 13:30 Benard Kibet Lagat (KEN) Prag, 8. September 2018
  • 13:29 Julien Wanders (SUI) Monaco, 17. Februar 2019
  • 13:29 Edward Cheserek (KEN) Carlsbad, 6. April 2019
  • 13:22 Robert Keter (KEN) Lille, 9. November 2019
  • 13:18 Rhonex Kipruto (KEN) Valencia, 12. Januar 2020
  • 12:51 Joshua Cheptegei (UGA) Monaco, 16. Februar 2020

5km-Weltrangliste der Männer, Top 10:

  1. 12:49 Berihu Aregawi (ETH) Barcelona, 31. Dezember 2021
  2. 12:51 Joshua Cheptegei (UGA) Monaco, 16. Februar 2020
  3. 13:00 Sammy Kipketer (KEN) Carlsbad, 26. März 2000
  4. 13:06 Jacob Krop (KEN) Herzogenaurach, 12. September 2021
  5. 13:09 Muktar Edris (ETH) Herzogenaurach, 12. September 2021
  6. 13:10 Dejene Birhanu (ETH) Carlsbad, 3. April 2005
  7. 13:11 Eliud Kipchoge (KEN) Karlsbad, 11. April 2010
  8. 13:11 Dejen Gebremeskel (ETH) Karlsbad, 3. April 2011
  9. 13:12 William Mutwol (KEN) Karlsbad, 29. März 1992
  10. 13:13 Hosea Kiplangat (UGA) Herzogenaurach, 12. September 2021

Quelle: World Athletics; Übersetzung: HDsports

Weitere Portraits:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  18.03.2023
      Linz 24 Donautrail
  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo