5) Seitliches Übersteigen (2 – 3 x max. 40 Meter)

Eine weitere Übung die Tradition bei Fußballern im Aufwärmprozess hat. Der Läufer bewegt sich in seitlicher Position vorwärts. Die Beine kreuzen abwechselnd vorne und hinten. Die Arme sind neben den Schultern ausgestreckt. Die Hüfte dreht sich bei jedem Schritt um nahezu 180°.

Bildstrecke6
Auf die Grafik klicken für größere Ansicht

Eine gute Alternative zu den Übersteigern sind Seitsprünge mit Armeinsatz.

Kommentare

1
Suku
Dienstag, 08. Januar 2019 17:58
Sehr informativer Artikel:) und danke für die vielen Übungen
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Burgenlandla
Freitag, 29. Januar 2016 15:01
zitiere Alfred Lukas:
Sehr gute Idee, dies wieder in Erinnerung mit guten Bildern zu bringen! Ich bin nun wieder bestrebt, das vermehrt in mein Trainingsprogramm einzubauen und es wird mir auch wieder weiterhelfen. Nur die Übung 7 - Rückwärtslauf werde ich nicht unbedingt machen, kommt mir doch ein bisschen abstrakt vor - ob die auch hilft?

ich wüsste nichts was dagegen spricht. der Autor hat ohnehin geschrieben, das man es nicht zu oft machen soll. ist sicher nicht schlecht für Koordination und Gleichgewicht
Like Gefällt mir Kommentar melden
7
Alfred Lukas
Freitag, 29. Januar 2016 14:09
Sehr gute Idee, dies wieder in Erinnerung mit guten Bildern zu bringen! Ich bin nun wieder bestrebt, das vermehrt in mein Trainingsprogramm einzubauen und es wird mir auch wieder weiterhelfen. Nur die Übung 7 - Rückwärtslauf werde ich nicht unbedingt machen, kommt mir doch ein bißchen abstrakt vor - ob die auch hilft?
Like Gefällt mir Kommentar melden
7
Trailrunnersdog
Donnerstag, 28. Januar 2016 13:53
Also theoretisch wissen wir das ja alle irgendwie....:) An der Umsetzung hapert es dann bei mir aber auch meist.
Like Gefällt mir Kommentar melden
4
gervomj
Dienstag, 26. Januar 2016 13:48
hab ich schon immer ins training miteingebunden. Kann man nur empfehlen
Like Gefällt mir Kommentar melden
9
Hannes Reiter
Dienstag, 26. Januar 2016 11:08
ich baue die übungen sogar oft in den Lauf selbst ein. gerade ein hopsalauf passt da ganz gut rein. aber nur wenn ich alleine lauf, ansonsten glauben die leute ich bin bekloppt :D
Like Gefällt mir Kommentar melden
7
mario87
Dienstag, 26. Januar 2016 10:55
Mach 2-3 mal die Woche Laufschule. Immer vor der Intervalleinheit und meistens nach ganz lockeren Läufen. Komm damit ganz gut klar und wenn mans ordentlich macht, kann man damit auf jeden Fall den Laufstil ordentlich verbessern
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo