Ihr kennt doch auch die typischen Intervalltrainings wie 6 x 1 Kilometer oder 12 x 500 Meter.
Doch habt ihr auch schon einmal richtig kurze Tempoläufe ausprobiert? Nein! Dann solltet ihr das auf jeden ...
Das Intervalltraining ist im Laufsport eines der wichtigsten Instrumente zur langfristigen Verbesserung der Laufleistung.
Eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit über mehrere Jahre hinweg ist ohne ...
Möchtest du deine Leistungen beim Laufen langfristig verbessern, dann führt kein Weg an einer unglaublich wichtigen Trainingsform vorbei: Dem Intervalltraining!
Intervalle sind der Grundstein zur Verbesserung ...
Ein wahrscheinlich eher selten diskutiertes Thema aber trainingswissenschaftlich höchst interessantes Thema ist die Pausendauer und die Art der Pause beim Intervalltraining zwischen den Intervallen.
Die ...
... und Ultraläufer parat. Heute habe ich ein Intervalltraining für Marathonläufer
Anstatt einer hohen Anzahl von 1000er oder 2000er Intervallen lohnt es sich vor allem für ambitionierte Marathonläufer ...
... e Distanzen geeignet sind:
Alle Laufschuhe für Marathons anzeigen
Laufschuhe für kurze Bewerbe bis zum Halbmarathon
Für kurze Wettkämpfe, Intervalltrainings und Wettkämpfe sollte das Gewicht d ...
... Zeit, um sich von den intensiven Belastungen zu erholen und diese Einheiten zu verarbeiten.
2 Kerneinheiten: Intervalltraining und der lange Tempodauerlauf
Dienstag, Donnerstag und Samstag plant Kipchoge ...
... und auch Intervalltrainings oder Tempoläufe verwenden, werden die Trainingsschuhe für die Grundlagenläufe und gemütlichen Joggingeinheiten genutzt.
Ob du nun spezielle nach Trainingsschuhen für ...
... bt es bei der Auswahl der Trainingsprogramme. Nahezu alle Laufbänder bieten eine große Auswahl vorinstallierter Trainingsprogramme an, wie etwa Intervalltraining. Wer viel Abwechslung möchte, sollte da ...
... z. B. ein Intervalltraining vorab zu definieren.
Trainingsfortschritt-Kontrolle: Viele Uhren können aufgrund gewisser Algorithmen berechnen, ob sich der Läufer oder die Läuferin durch das Training ...
... en sollen, hängt von der Intensität der Aktivität ab. Vor einem Grundlagenlauf können wir uns sowohl das Aufwärmen als auch das Cool-Down getrost sparen. Vor Wettkämpfen oder einem Intervalltrain ...
... lässt sich durch intensives Training effizienter steigern, als durch lange Belastungen im Wohlfühltempo. Daher empfehlen sich folgende Trainingsmethoden zur Verbesserung der VO2max:
Intervalltrainin ...
... Trainingsmethoden sein, um unseren Körper stetig weiter zu entwickeln.
Fartlek einfach erklärt
Das Fahrtspiel ist eine Mischform aus Dauerlauf und Intervalltraining. Beim Dauerlauf wird über die ...
Startschuss zur 26. Mission der Virtual Run Challenge!
Von 14. September bis 20. September hast du die Möglichkeit, die 26. Herausforderung der #VirtualRunChallenge abzuschließen:
Absolviere ein ...
... Topwert
Dank einer Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h auch für intensive Intervalltrainings und sehr schnelle Läufer geeignet.
Leiser Motor
LCD-Display mit Touch Screen
WLAN-Verbindung
Nachteile: ...
... % der maximalen Herzfrequenz (= ca. Marathontempo)
IV = Intervalltraining: Renntempo oder schneller
Fahrtspiel = Wechselndes Tempo zwischen GA1 und GA2-3, bei dem der Läufer selbst die Geschwindigkeit ...
Startschuss zur 4. Mission der Virtual Run Challenge!
Von 13. April bis 19. April hast du die Möglichkeit, die vierte Herausforderung der #VirtualRunChallenge abzuschließen:
Absolviere ein Intervalltraining ...
... - 20. September 2020
Challenge:
Absolviere ein Intervalltraining
Absolviere an einem anderen Tag zusätzlich einen langen Lauf mit mindestens 60 Minuten
Challenge geschafft? >> Urkunde ...
Hast du schon einmal etwas von dem Wort Superkompensation gehört?
Immerhin handelt es sich dabei um den wichtigsten Begriff überhaupt im Ausdauersport, egal ob du Läufer, Triathlet oder Radfahrer bist! ...
... mit dem Ziel 300 kcal zu verbrauchen, laufen. Die erste Gruppe lief dabei in Form eines Intervalltrainings (1 Minute schnell mit kurzer Pause), die andere in angenehmen kontinuierlichen Tempo. Die erster ...