Ausdauertraining zu Hause: Die effektivsten Möglichkeiten!
Ausdauertraining im eigenen Zuhause hat viele Vorteile!
So ist etwa effektives Training auch dann möglich, wenn das Wetter im Freien nicht zu sportlichen Aktivitäten einlädt.
Interessante Themen um das Training, inkl. Trainingsanalysen und Trainings-Ergebnisse im Laufsport und Ausdauersport
Ausdauertraining im eigenen Zuhause hat viele Vorteile!
So ist etwa effektives Training auch dann möglich, wenn das Wetter im Freien nicht zu sportlichen Aktivitäten einlädt.
Mit folgendem Tool kannst du ganz einfach deinen Kalorienverbrauch beim Laufen berechnen.
Alles was du dafür benötigst, ist die zurückgelegte Distanz und dein Körpergewicht. Denn diese zwei Faktoren haben den größten Einfluss auf den Kalorienverbrauch bei sportlicher Aktivität auf flachen Laufstrecken.
Das sportliche Aktivität direkt vor dem Schlafen den Schlafrhythmus negativ beeinträchtigt, ist längst bekannt.
Viel wichtiger ist allerdings die Frage, wie lange der Zeitraum zwischen Sport und der Nachtruhe betragen sollen. Forscher der Concordia University fassten die Ergebnisse aus 15 Studien zusammen und kamen zu einigen interessanten Ergebnissen.
Wusstest du, dass ein optimales Lauftraining zum größten Teil aus lockeren Grundlagenläufen besteht!
Dabei handelt es sich um eine Intensität, die uns leicht fordert aber keineswegs überfordert. Auf Trainingsplänen wird diese Einheit als GA1 oder A1 angegeben.
Mit plyometrischem Training wird vor allem die Sprungkraft trainiert.
Dieses Training wirkt sich nahezu für jede Sportart positiv auf die Leistungsentwicklung aus. Egal ob Marathonläufer, Sprinter, Fußballer oder Gewichtheber - plyometrisches Training darf in der Trainingsplanung nicht fehlen.
In einem unserer vergangenen Artikel haben wir bereits sehr genau beschrieben, wie eine typische Trainingswoche vom schnellsten Marathonläufer der Welt aussieht.
Eliud Kipchoge lief im Herbst 2018 mit einer Zeit von 2:01:39 Stunden Marathon-Weltrekord in Berlin, ein Jahr später gelang ihm in Wien unter nicht rekordtauglichen Bedingungen bei der INEOS 1:59 Challenge mit 1:59:40,2 Stunden als erster Mensch der Welt eine Marathon-Zeit unter zwei Stunden.
Die drei Norweger Henrik, Filip und Jakob Ingebrigtsen sind das schnellste Bruder-Trio der Welt.
Während seit vielen Jahren Filip und Henrik auf europäischer Ebene bereits für zahlreiche kontinentale Titel verantwortlich waren, könnte nun der Jüngste von ihnen sogar auf weltweiter Ebene ganz große Erfolge feiern. Denn Jakob Ingebrigtsen zählt schon jetzt zu den schnellsten Läufern der Welt auf der Mittelstrecke, was er bei den Olympischen Spielen eindrucksvoll mit dem Sieg über 1.500 Meter unter Beweis stellte.
Es ist manchmal gar nicht so leicht eine neue Routine zu finden und dieser dann regelmäßig nachzugehen.
Jeder Sportler weiß, dass zum Erfolg ständiges Training dazu gehört und unerlässlich ist, wenn man sich in vielerlei Hinsicht verbessern will. Das kann aber schnell auch eintönig, langweilig und dadurch uneffektiv werden. Damit ihr nicht die Motivation verliert und regelmäßig effektiv trainiert, geben wir euch hier ein paar Tipps, um den Fokus nicht zu verlieren.
Der Cooper-Test zählt zu den einfachsten Methoden zur Bestimmung der aktuellen Ausdauerleistungsfähigkeit.
Obwohl der Cooper-Test seit mittlerweile vielen Jahrzehnten existent ist, wird er noch immer als zuverlässige Methode zur Bestimmung der Ausdauer ermittelt. Er dient sogar teilweise als Aufnahmekriterium an Universitäten und Sportschulen.
Viele Menschen kennen das Szenario aus eigener Erfahrung: Sie haben voller Motivation gestartet und es geschafft, regelmäßig zu trainieren. Trotzdem bleiben die gewünschten Erfolge wie ein Muskelaufbau, ein Gewichtsverlust oder eine bessere Kondition aus und dadurch schlägt zunehmend die Motivation in Frustration um.
Bevor du daraufhin mit dem Training aufhörst, ist es wichtig, den Ursachen auf den Grund zu gehen – denn oft können schon simple Maßnahmen ausreichen, um endlich (mehr) Erfolge zu erzielen. Hier daher mögliche Gründe für den ausbleibenden Trainingserfolg und Tipps, was dagegen hilft.
Der Harvard Step Test ist ein guter Test zur Überprüfung der sportlichen Leistungsfähigkeit!
Doch wie funktioniert dieser Test? Das ist eigentlich ganz einfach. Dafür benötigst du nur eine Treppe bzw. eine leichte Erhebung, auf die du steigen kannst.
Der Begriff anaerobe Schwelle ist das wichtigste Merkmal zur Bestimmung der aktuellen Leistungsfähigkeit.
Die anaerobe Schwelle bzw. häufig auch "aerob-anaerobe Schwelle" bezeichnet, gibt den Belastungsbereich an, in dem der aktuelle Sauerstoffverbrauch gerade noch mit dem Sauerstoffangebot gedeckt werden kann.
In Wien eröffnet ab 3. Mai 2021 ein neues Outdoor-Fitness-Studio von "Zone.Fit".
Zwei Drittel der 600 m² großen Anlage auf der Wiener Donauinsel können kostenlos genutzt werden. Das Sportangebot wurde vom CrossFit-Anbieter Zone.Fit in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien, Sportbox und Sportinsel realisiert.
Mit dem Kilometerschnitt-Berechner kannst du ganz einfach deinen km-Schnitt für eine beliebige Distanz berechnen.
Einfach die Distanz und die Laufzeit eingeben und nach Klick auf "Pace berechnen" wird dir sowohl der Kilometerschnitt (in min/km) als auch die Laufgeschwindigkeit (in km/h) angezeigt.
Du möchtest über fünf Kilometer oder zehn Kilometer schneller werden?
Dann darf in deinem Trainingsplan vor allem eines nicht fehlen: Das Intervalltraining! Denn diese Trainingseinheit ist der Grundstein für eine Verbesserung deiner Schnelligkeitsausdauer.
Der gezielte Muskelaufbau erfordert nicht zwangsläufig große Gerätschaften wie Laufbänder oder Ergometer.
Wer im Heimstudio wenig Platz hat, findet im Handel alternative Lösungen. Ausgewählte Produkte hier vorgestellt.
Die Laufsportbegeisterung findet immer mehr Anhänger, sodass auch die Teilnehmerzahl bei den unzähligen Marathons weltweit stetig wächst.
Wer möchte, kann den klassischen Marathon, den Halbmarathon oder den Ultramarathon laufen – die richtige Vorbereitung und Einstellung vorausgesetzt. Auch Lauf-Anfänger können mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Plan die Strecke von 21 km und mehr absolvieren. Wie das gelingen kann, zeigen folgende Tipps für Laufsport begeisterte.
Eliud Kipchoge sorgte am 12. Oktober 2019 für ein historisches sportliches Ereignis, welches um die ganze Welt ging
Er lief als erster Mensch der Welt einen Marathon in unter zwei Stunden. Eine sportliche Höchstleistung, die man vor nicht allzu langer Zeit noch für unmöglich hielt.
Die Regeneration nach dem Sport ist ein unglaublich wichtiger Grundpfeiler in Bezug auf die Entwicklung der sportlichen und körperlichen Leistungsfähigkeit.
Denn nur wenn wir unserem Körper ausreichend Zeit zur Regeneration geben, kann dieser die Leistungen aus dem Training verarbeiten, was wiederum zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit führt. Ebenso hat auch die Art der Regeneration einen großen Einfluss auf unsere Entwicklung.
VO2max ist die Abkürzung für die maximale Sauerstoffaufnahme des Körpers bei maximaler Belastung.
Der VO2max-Wert ist eines der wichtigsten Kriterien zur Leistungsbeurteilung im Ausdauersport. Je höher die maximale Sauerstoffaufnahme ist, desto höher ist in der Regel das Leistungspotential des Sportlers.