Das große Laufbuch der Trainingspläne

Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

In Österreich gibt es hunderte von Bergen, die eine Höhe von über 3.000 Metern erreichen.

Wer also in Österreich alle Dreitausender besteigen möchte, sollte sich definitiv auf ein "Lebensprojekt" einstellen. Doch egal ob Anfänger oder erfahrener Alpinist, für das Ziel "3000er" gibt es in der Alpenrepublik für fast alle Leistungsgruppen hervorragende Bergtouren.

Ab in den Westen

Wer im Osten von Österreich wohnt, muss vor allem eines: Weit reisen. Denn in nur vier von neun Bundesländern können Berge auf über 3.000 Metern Höhe erreicht werden. In Wien und im Burgenland erreichen die höchsten Punkte nicht einmal 1.000 Meter. In Niederösterreich sind es gerade einmal 2.000 Meter. Und in der Steiermark und in Oberösterreich verfehlt der Hohe Dachstein um nur wenige Meter die 3.000-Meter-Marke.https://vg06.met.vgwort.de/na/a35a0e7a50c64ce0ba65eccd8f4fb50e

Doch in den westlichen Bundesländern von Österreich ist die Auswahl gigantisch, egal ob in Kärnten, Salzburg, Tirol oder Vorarlberg. Die mit Abstand meisten Dreitausender hat allerdings Tirol. Da gibt es mehrere hundert Berge, die eine Höhe zwischen 3.000 Metern und knapp 3.800 Metern Höhe erreichen. Auch der höchste Berg von Österreich, der Großglockner befindet sich in Tirol.

Einfache und anspruchsvolle Touren

Viele der Touren auf Dreitausender sind hochalpin und benötigen entsprechende Ausrüstung. Wer die höchsten Berge des Landes erreichen möchte, benötigt u.a. Steigeisen und Eispickel (außer im tiefsten Hochsommer). Doch viele der hohen Berge Österreichs können auch ganz ohne alpine Ausrüstung erreicht werden. So gibt es auch den einen oder anderen Grasberg oder technisch wenig anspruchsvollen Gipfel. Oftmals reichen da sogar leichte Trailschuhe aus, die sicher auf über 3.000 Metern Höhe führen.

Aber auch attraktive Kletterrouten locken auf die 3000er in Österreich. Für sehr erfahrene Alpinisten ist da etwa der Ostgrat der Watzespitze ein willkommenes Kletterabenteuer. Der 700 Höhenmeter lange Grat hat Schwierigkeiten bis UIAA 4 und ist vor allem aufgrund der Länge eine große Herausforderung. Wer in diesem Gelände noch wenig Erfahrung hat, kann aber auch mit Hilfe eines Bergführer den 3.532 Meter hohen Gipfel in den Ötztaler Alpen erreichen.

Die 25 schönsten Hochtouren auf Dreitausender in Österreich

Hot

Großglockner via Salmhütte

 
1
 
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3798 Meter
Höhenmeter
2100 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
23 km

Großvenediger Nordgrat

 
1
 
1
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3657 Meter
Höhenmeter
2703 Höhenmeter
Dauer
18:00 Stunden
Distanz
39.5 km

Hocharn

 
1
 
1
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3254 Meter
Höhenmeter
1900 Höhenmeter
Dauer
08:30 Stunden
Distanz
16.5 km
Hot

Hochalmspitze via Detmolder Steig

 
1
 
3
Bundesland
Ort
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3360 Meter
Höhenmeter
1720 Höhenmeter
Dauer
10:00 Stunden
Distanz
11.5 km

Hochwilde & Hinterer Seelenkogel: Geniale Rundtour über 2 Länder

 
1
 
Bundesland
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3470 Meter
Höhenmeter
3100 Höhenmeter
Dauer
20:00 Stunden
Distanz
42.5 km

Firmisanschneide-Überschreitung zum Schalfkogel

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3537 Meter
Höhenmeter
2350 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
23.5 km

Nördlicher Ramolkogel (Anichspitze) von Vent

 
1
 
Bundesland
Ort
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3427 Meter
Höhenmeter
1720 Höhenmeter
Dauer
08:00 Stunden
Distanz
18 km

Hoher Sonnblick - Goldzechkopf - Hocharn: Überschreitung

 
1
 
Bundesland
Ort
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3254 Meter
Höhenmeter
2100 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
19 km

Hohe Geige Westgrat

 
1
 
Bundesland
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3393 Meter
Höhenmeter
2087 Höhenmeter
Dauer
13:00 Stunden
Distanz
18.5 km

Wildspitze - Ostgrat (Jubiläumsgrat)

 
1
 
Bundesland
Ort
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3768 Meter
Höhenmeter
1900 Höhenmeter
Dauer
09:00 Stunden
Distanz
15 km
Hot

Großglockner Normalweg

 
1
 
7
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3798 Meter
Höhenmeter
1884 Höhenmeter
Dauer
09:00 Stunden
Distanz
19 km
Neu

Hoher Riffler Skitour im Zillertal

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3231 Meter
Höhenmeter
1842 Höhenmeter
Dauer
06:30 Stunden
Distanz
17 km
Hot

Olperer Normalweg via Südostgrat

 
1
 
1
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3476 Meter
Höhenmeter
1760 Höhenmeter
Dauer
10:00 Stunden
Distanz
15 km

Wilde Leck Ostgrat mit Überschreitung

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3359 Meter
Höhenmeter
1770 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
25 km

Großer Ramolkogel

 
1
 
1
Bundesland
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3550 Meter
Höhenmeter
2000 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
24.9 km

Fluchtkogel und Dahmannspitze (mit Brandenburger Haus)

 
1
 
Bundesland
Ort
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3494 Meter
Höhenmeter
1660 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
25.5 km

Watzespitze Ostgrat

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3532 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
16 km

Zsigmondyspitze Normalweg (Südgrat)

 
1
 
Bundesland
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3089 Meter
Höhenmeter
2185 Höhenmeter
Dauer
12:00 Stunden
Distanz
20.2 km

Kaunergrat-Runde mit Verpeilspitze & Parstleswand

 
1
 
Bundesland
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3423 Meter
Höhenmeter
3460 Höhenmeter
Dauer
20:00 Stunden
Distanz
31 km

Vorderer Brochkogel - Normalweg

 
1
 
Bundesland
Ort
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3565 Meter
Höhenmeter
1770 Höhenmeter
Dauer
08:00 Stunden
Distanz
17.7 km

Habicht Normalweg von Gschnitz

 
1
 
Bundesland
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3277 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Dauer
11:00 Stunden
Distanz
16.5 km

Großvenediger via Neue Prager Hütte

 
1
 
1
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3657 Meter
Höhenmeter
2400 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
31 km

Hochwilde-Überschreitung

 
1
 
Bundesland
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3480 Meter
Höhenmeter
2050 Höhenmeter
Dauer
14:00 Stunden
Distanz
32.4 km

Keeskogel Normalweg über Kürsingerhütte

 
1
 
Bundesland
Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
3291 Meter
Höhenmeter
2217 Höhenmeter
Dauer
11:30 Stunden
Distanz
31.5 km

Schareck Normalweg über Herzog-Ernst-Spitze von Kolm-Saigurn

 
1
 
Bundesland
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Max. Möhe
3123 Meter
Höhenmeter
1600 Höhenmeter
Dauer
07:00 Stunden
Distanz
15 km

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen


Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo