Pin It

Verletzungen sind der Albtraum jeden Sportlers!

Egal ob wir jeden Tag Sport betreiben oder zwei, drei Mal pro Woche joggen gehen, alle haben wir eines gemeinsam: Wir hassen Verletzungspausen!

Und doch muss sich so gut wie jeder Läufer einmal oder auch öfters während seiner sportlichen Laufbahn mit Verletzungen herumplagen. Meist sind wir aber ganz alleine für das Entstehen von Verletzungen verantwortlich, da wir uns an grundlegende Regeln nicht halten.

Wir haben die 15 häufigsten Gründe, die für das Entstehen von Verletzungen verantwortlich sind:

1) Laufeinsteiger

Als Laufbeginner ist das Verletzungsrisiko natürlich erhöht. Wenn du dich in deinem ersten Laufjahr befindest ist die Verletzungsgefahr gegenüber routinierten Läufern in etwa doppelt so hoch. Besonders wichtig um Verletzungen zu entgehen: Steigere deinen Umfang und die Intensität nur minimal von Woche zu Woche.https://vg09.met.vgwort.de/na/99e51aa09131489ea62e0dd40f7e8f56

2) Hoher Laufumfang

Wenn du drei, vier Mal pro Woche 10 km laufen gehst, hast du gute Chancen frei von körperlichen Problemen zu bleiben. Doch mit steigendem Umfang setzen wir unseren Knochen und Gelenken größeren Belastungen aus. Bei 100 oder gar mehr Kilometern pro Woche ist die Verletzungsgefahr stark erhöht. Um unseren Körper auf diese Belastungen vorzubereiten, ist regelmäßiges läuferspezifisches Krafttraining unabdingbar.

3) Kein Krafttraining

Womit wir schon zu einem der wichtigsten Gründe und gleichzeitig einen der wohl am häufigsten unterschätzten Argumente kommen: Das Krafttraining. Es gibt etliche Studien die eine drastische Reduktion von Überlastungsbeschwerden erkannt haben, wenn Läufer mehrmals pro Woche Krafteinheiten in den Trainingsplan miteingebunden hatten. Durch kräftigere Muskeln werden die Aufprallkräfte beim Laufen besser verarbeitet. Das führt zu einer Schonung von Gelenken und Sehnen. Ein Krafttraining kann z. B. an das Ende eines lockeren Dauerlaufes angehängt werden.

4) Kein Aufwärmprogramm

Bei lockeren Dauerläufen reicht es, wenn wir die ersten Kilometer etwas langsamer angehen als das geplante Durchschnittstempo, bei intensiven Einheiten, wie Intervallen, Tempodauerläufen oder Wettkämpfen ist ein Warm-Up Programm allerdings Pflicht. Das setzt sich aus Einlaufen, Schwunggymnastik, Lauf-ABC und Steigerungsläufen zusammen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Kommentare

0
Andr33
Dienstag, 25. Juli 2017 11:42
Gut das ich nie verletzt war
Like Gefällt mir Kommentar melden
0
Mario Forstner
Dienstag, 25. Juli 2017 11:31
Erwischt, fast jeden dieser Fehler bereits gemacht :lol:
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo